• Liebe Forianerkollegen!


    Da die Winternächte kalt und fischarm scheinen,möchte ich zur Abwechslung einmal ein bislang eher unbekanntes Thema beleuchten,das wir eigentlich noch nie intensiv und schon gar nicht emotional behandelt haben.


    Nämlich Catch and Release (" Ketsch ent Rilies ")


    Außerdem möchte ich gerne Fachgruppen und Ausschüsse bilden,welche dann gemeinsam zu anglerfreundlichen Entscheidungen kommen um auf diesem Wege alle verschiedenen Anglertypen zu vereinen. ;)


    Die Ergebnisse sollen dann in Form von Abstimmungsbögen den entsprechenden Gremien,aber auch anglerfreundlichen Vereinigungen wie PETA, auf herzliche und kollegiale Art dargelegt werden.


    Ich freue mich auf eine nette und konstruktive Zusammenarbeit


    und verbleibe mit besten Grüßen



    Koppenkitzler



    P.S.:Auf dieses Rundschreiben muß nicht zwingend geantwortet werden!

    Huchen muß man suchen!

  • Endlich einmal was Interessantes.
    Dazu gleich eine Frage zu PETA - wenn sie schon eingebunden werden:
    Trägt man Pelz, ist man ein Unmensch.
    Wie ist das in unserem Fall mit Schuppen? Wird man da auch von PETA-Aktivisten mit Farbe besprüht? /KoPf

  • Grundsätzlich eine sehr intelligente Frage Peter!


    Falls sich die Schuppen aber auf unserem Kopf befinden würde ich in diesem Falle eher davon ablenken,zum Beispiel einen Hut tragen!

    Huchen muß man suchen!

  • Noch eine Grundsatzfrage zum Begriff C&R:
    Ich bin Gebackenes nicht gewöhnt, und hab vor ein paar Tagen Fischstäbchen gegessen. Natürlich hab ich sie nicht vertragen und wieder von mir gegeben.
    Ist das auch C&R?
    Oder ist das nur ganz normales K&R (Kotzen und Reihern) ?
    Für den Fall, dass das wer am Verhandlungstisch zur Sprache bringt.

  • Schwierige Fragen zu so später Stunde.


    Ich denke aber:


    Falls Du die Stäbchen bei der Entnahme aus der Friteuse nur vorsichtig im Entfetter-Sieb gehältert hast,kann durchaus von einem schonenden Vorgang ausgegangen werden und die Stäbchen können wieder released werden.
    Vorausgesetzt der Stäbchen-Dorsch wurde zuvor NICHT in der Schonzeit gefangen. ):hmm


    Für das Kotzen danach haben wir aber zum jetzigen Zeitpunkt leider noch keine internationalen Guidelines von der IGFA erhalten.
    (Ich werde mich aber darum kümmern)


    Kann man das Kotzen nicht auch mit "Reproduktions"-fähigkeit gleichsetzen und ich gehe jetzt noch weiter:
    Sollten wir nicht alle regelmäßig kotzen um ausgewogene Wildbestände auf diese Weise zu erhalten?

    Huchen muß man suchen!

  • Zitat

    Original von koppenkitzler
    ......
    Kann man das Kotzen nicht auch mit "Reproduktions"-fähigkeit gleichsetzen und ich gehe jetzt noch weiter:
    Sollten wir nicht alle regelmäßig kotzen um ausgewogene Wildbestände auf diese Weise zu erhalten?


    Naja, es hat schon ausgesehen, als wäre es irgendwie mehr geworden. Dürfte also tatsächlich funktioniert haben mit der Reproduktion.
    Und ich bin sicher, hätte wer zugesehen, wäre dazu releast worden.

  • Phantastisch!


    Wenn wir uns also so leicht reproduzieren können(ich meine wir die Fische),
    dann werden wir zukünftig möglicherweise auch auf
    Brutboxen,Cocooning ,unsere Eier mit der Feder streicheln und den ganzen Scheiß verzichten können!?

    Huchen muß man suchen!

  • Dieses Thema enthält 33 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.