UNIVERSUM ORF 11.6.2013 / 20.15h

  • Hallo Forengemeinde,


    ist kein ausgesprochener Anglerfilm,finde aber er ist der Beschreibung nach sehenswert.
    Unter Anderen ,der Weg des Schied vom Plattensee bis zu seinem Laichgebiet,die Balz der Eintagsfliegen und die Jagt der Uferschwalben,welche zu Hunderten in den Steilwänden der Theiß nisten oder die über 10.000 Fischotter ( die größte Population in Europa ) in den Flüssen Ungarns.
    Und,und,und......

    Ruhe in Frieden Rip

  • Ich bild mir dunkel ein, das schon einmal gesehen zu haben.
    Nämlich das mit den Rapfenwanderungen vom Balaton zum Laichgebiet kommt mir sehr sehr bekannt vor.
    Und der Eintagsfliegenschlupf ist sowieso ein Wahnsinn, hab das selber einmal gesehen in der Nähe von Szeged.


    Apropos Balaton: Ich muss immer lachen, wie sie den Namen dieses Sees oft falsch im Fernsehn oder wo sagen. Da klingts immer so wie wenn sie sagen wollten "Ballermann".....

  • Ja, habe ich auch schon mal gesehen und auch aufgenommen.
    Ist absolut sehenswert. Den Maifliegenschlupf an der Theiss habe ich auch schon miterlebt. Alle Fische des Wassers sind dann an der Oberfläche und man denkt sich wo kommen die alle her? An der Theiss ist es nämlich eher schwer Fische zu fangen. Aber plötzlich kocht das Wasser und danach (nach dem Schlupf) kann man zusammenpacken und heimfahren, denn dann frißt kein Fisch mehr etwas - für Tage.
    Jedenfalls tolles Schauspiel.

    Tschörni

  • Ja, das ist auch an den klassischen Maifliegenflüssen in Ö. oder sonstwo so. An der Fischa, wenn sie dann richtig vollgefressen sind und faustgroße Bäuche haben, nehmen sie keine Fliege mehr.


    Wie ich das selber in H. erlebt hab, war innerhalb kürzester Zeit die Windschutzscheibe total voll von denen.....,

  • Hab gerade nachgeschaut und gemerkt das ich die Doku schon gesehen hab.
    Ist auf jedenfall eine sehenswerte Doku Io).


    Ich hatte sie unter Wildnis Ungarn: Zwischen Donau und Theiss auf der Platte gespeichert.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.