Marchfeldkanal

  • Hallo an alle


    Hab mal eine Frage wohne im 21., neben dem Marchfeldkanal weiß jemand von Euch wo man eine Lizenz für den Marchfeldkanal herbekommt ???


    Ich bin beim VÖAFV Mitglied habe schon gefragt aber das Gewässer gehört nicht ihnen ????


    bitte um INFO dake


    Gruss JoWood

    2 Mal editiert, zuletzt von JoWood ()

  • Danke für die schnelle Antwort also
    wirds leider nix damit werden weil vormerken ist immer so eine Sache
    wäre super gewesen Angel nehmen über die Strasse und blinkern naja schauma mal


    danke
    Gruss JoWood

  • Gern geschehen ;).


    Die Rinne(Neue Donau)wirst du ja schon kennen aber oberhalb da gibts nicht weit weg von dir auch ein paar Möglichkeiten beim Korneuburger Fischereiverein.


    Klick


    Lg Mario

  • Hallo Fischer


    Also für alle die es intressiert war heute beim Fischermuseum und habe leider keine gute Nachrichten.


    Wenn man eine Lizenz haben will muss man
    1. Mitglied beim Fischereimuseum werden
    2. Sich Anmelden
    3. ca. kann man nie sagen aber 4-5 Jahre wahrscheinlich warten.
    4. wenn man eine bekommt am Anfang mal NÖ Langenzersdorf und danach irgendwann eine Kombi !!
    5. Im Jahr werden max. 70 Lizenzen ausgegeben.


    also wie man liest ist es fast unmöglich das man da irgendwie schnell zu einer Lizenz kommt !!!!!!


    schade aber es gibt ja andere Gewässer auch noch


    Gruss JoWood


    )grrrrr

  • Habe mir im Google das Pdf vom Marchfeldkanal angesehen und verstehe ehrlichgesagt nicht, das man für so ein Weißfischgewässer 5 Jahre anstellen muß.
    Sage ja nichts bei enem Super Salmoniiedengewässer.

  • Na in/oder bei Wien sind solche Gewässer dann schon schnell überfischt wenns kein Limit an Jahreskarten geben würde ;) .


    Bei meinem Revier z.B. gibts kein Limit und es wurden heuer (laut Aufsichtsfischer) 1200-1400Jahreslizenzen ausgestellt .
    Als ich das gehört habe hats ma fast die Botschen auszogen)Oh,dachte eher an 200 Lizenzen.

  • mario,


    Ja das kenn ich!
    Das Problem ist dabei,das bei einer so hohen Lizenzausgabe das Gewässer sehr schnell überbefischt ist,und die Fische immer unter Streß bzw. Befischungsdruck stehen [I] .
    Dann sinkt natürlich auch die Fangrate.Würde uns auch keinen Spaß machen,wenn wir mehrmals täglich z.B. einen Gummifisch vor der Nase tanzen hätten :D .


    Ich bin auch der Meinung das es immer eine begrenzde Zahl an Lizenezen geben sollte :D .


    Dann muß man halt dahinter sein,eine zu ergattern.
    Wie sagt man so schön: Wer zuerst kommt,malt zuerst Io)

    Schöne Grüße und Petri Heil :o)


    Thomas

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.