Huchen und Barben

  • Hallo Leute!
    Da Berhard nocheinmal die Fotos vom Huchen immitten der Barbensehen wollte, hier sind sie. Die Schulen der Barben und Aiteln sind oft viel größer und mittendrin ein, zwei Huchen. In der Regel alles friedlich. Die dürften schon wissen wanns gefährlich wird. Der Huchen wurde übrigens voriges Jahr gefangen und hatte 1meter+
    Lg Willi

  • Wirklich interessante Fotos - herzlichen Dank dafür.
    Ich konnte das auch schon einmal beobachten, dass sich ein mittlerer Huchen gemütlich zwischen ein paar Forellen bewegte. Die wissen offensichtlich wirklich, wann der Hut brennt, und wann nicht.

  • Danke Willi,echt toll wie ein Aquarium.


    Das ist normal bei allen Raubtieren der Welt,daß die Weißfische cool bleiben


    Obs jetzt Huchen und Barbe,Hecht und Rotaugen,Riffhai und Korallenfische oder Löwen in der Gnuherde sind,wenn sie nicht auf Beutezug aus sind,alles Roger.

    Huchen muß man suchen!

  • Hallo Leute !
    Ich glaube die Barben wären ihn auch schon zu groß gewesen. Es war zwar ein Trum Huchen aber auch die Barben waren ordentliche Teile. Aber ihr kennt sich das Huchenbuch vom Hauer. Der 20kg+ Huchen wurde übrigens dort gleich in der nähe gefangen , hatte eine Regenbogenforelle mit über 2kg im Magen §St
    Es gab so ein Bestandaufnahme der öfg im 5er Revier. Da hat man sehr gut bei den Weissfischbestand den Fraßdruck des Huchens gesehen. Man Hat unmengen kleine Fische so bis ca 15-20cm dann kommt einri rießiges Loch mit recht wenigen Fischen. Und ab ca 50 cm geht es wieder einwenig bergauf. Der Huchen frißt einfach enorm viel weg und nur wenige Fische werden groß. Wenn man die Weßfiscschwärme sieht sind es noch immer mehr als genug. Aber ohne die gäbe es keine Huchen dort.
    Ungeklärt ist der rückgang der Nasen, ist schon sehr lange her aber es gibt nur wenige. Jezt wurden sie besezt, hoffentlich kommen sie auf. Wäre auch ein wichtiger und richtiger ;) Fisch für das Wasser.
    Lg Willi

  • Guten Morgen!


    Vor ca. 2 jahren standen immer 2 große pielachhuchen in kammerhof direkt unter der brücke. Die sind da immer lustig im kreis geschwommen mit einigen aiteln, quasi wie ringelpietz mit anfassen. War auch immer toll die zu beobachten. Würde mich interessieren ob die wer gefangen hat denn die stelle ist blöd zu befischen.......


    Lg,
    Matt


    P.S. Wirklich beachtlich wie das preisniveau der pielach jahreskarten auf ein nachvollziehbares niveau gesunken ist (und das meine ich ohne jeglichen ironischen unterton)!!

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.