Was ist ein angemessener Preis??

  • Cormoran Flycor-SR Fliegenrute (5teilig) 2,74m #4-6
    zusammen mit Rolle von Greys (Gtec 310)
    ohne Schnur


    Ist angeblich nur 1x benutzt worden! Wieviel €€€€ haltet Ihr für einen angemessenen Preis?



    Kann evtl. jemand sogar seine Meinung abgeben weil er die Rute/Rolle kenn?
    Bin Neueinsteiger, wäre quasi meine erste Rute!

    Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr!!

    2 Mal editiert, zuletzt von sebayer ()

  • Zitat

    Original von sebayer
    Cormoran Flycor-SR Fliegenrute (5teilig) 2,74m #4-6
    zusammen mit Rolle von Greys (Gtec 310)
    ohne Schnur


    Ist angeblich nur 1x benutzt worden! Wieviel €€€€ haltet Ihr für einen angemessenen Preis?


    0 in Worten Null Euros.


    Erklärung:
    Ich hab keine Ahnung, in welcher Liga Cormoran bei den Fliegenruten spielt, ist mir auch wurscht. Aber die Rute ist für einen Anfänger ungeeignet.


    Warum:
    5-Teilig bedeutet, dass du bei jedem Rollwurf die Teile nachstecken darfst, wenn die Verbindungen nicht genau passen. Das ist bei einer Zweiteiligen schon lästig...


    2,74 m (9 Fuss) ist eine eher sehr lange Rute - wo willst denn damit fischen? Große Gewässer? Seen? Für kleine Bäche ungeeignet.


    #4-6: was denn nun?
    Normalweise heißt es, dass man neben der angegebenen Schnurklasse auch eine Klasse höher und eine Klasse niedriger gehen kann. Mit all den damit verbundenen Nachteilen.
    Wenn aber schon bei der Angabe 4-6 dabei steht, was bedeutet das?


    Mein Tipp: Such dir wen, der dir das "Fliegenwedeln" einmal probieren lässt, am Besten mit mehreren Ruten. Dann wirst du sehen, was am besten zu dir passt.
    Fliegenrutenkauf "einfach so ins Blaue" ist rausgeschmissenes Geld!

  • Zitat

    Original von sebayer
    ...was das mit den 4-6 soll kann ich dir auch nicht genau sagen, ist nunmal die
    Angabe die ich bekommen habe!


    Das kannst du als Anfänger auch nicht wissen, kein Problem.
    Die Fliegenschnüre (NICHT die Fliegenruten!) sind in AFTMA-Klassen (Erklärung: AFTMA) eingeteilt.


    Die Angaben auf den Ruten bedeuten also, für welche AFTMA-Klasse diese Rute am ehesten geeignet ist.
    #5 bedeutet demnach, dass sie für Fliegenschnüre in der Schnurklasse 5 am besten passt. Normalerweise kann man damit auch Schnüre der Klasse 4, und Schnüre der Klasse 6 werfen.
    Mit der niedrigen Klasse ist die Rute ein wenig unterfordert, sie lädt sich schwerer auf.
    Mit der höheren Klasse ist die Rute leicht überlastet, und lässt sich sehr leicht aufladen. Das bedeutet, ein Anfänger spürt die Aufladung besser.


    Häufig werden 2 Schnurklassen angegeben (zum Beispiel #4-5). Die geschieht oft bei Gespließten, wenn das abschließende Messverfahren, oder auch das Probewerfen keine genauere Angabe auf eine einzige Klasse zuläßt.
    Auch bei Kohlefaser kommt dies vor. Das ist aber ok.


    Werden auf der Rute aber schon 3 Schnurklassen (4 - 6) angegeben, würde ich die Finger davon lassen. KEINE RUTE DER WELT ist für 3 Schnurklassen gleich gut geeignet. Meiner Meinung nach ist dies nicht "Fisch, nicht Fleisch".
    Könnte natürlich auch bedeuten, es ist eine #5 (+ die eine rauf und die andere runter). KÖNNTE! Aber stimmt dies auch? /KoPf


    Nein, ich wiederhole mich in dem Fall gerne, weil es dich vor einem Fehlkauf bewahrt: Lass besser die Finger davon.