• ich möchte morgen in die Mur bei Altgralla fischen gehen auf der höhe der Brücke, hat jemand gute Erfahrung mit dieser Stelle gemacht und welche Angelmethode wäre hierfür am besten? würde mich freuen ein paar Tipps von euch zu bekommen ;)


    mfg Michael

  • Auf Friedfisch Futterspirale ,kurzes etwa 20 cm Vorfach und Maden,Wurm,Mais,Frühstücksfleisch oder sowas.


    auch Boilie geht,aber nur bei vorgefüttertem Platz.


    auf Raubfisch?




    nein da mußt schon sagen auf was Du fischen möchtest!!!


    Ich habe jahrelang in diesen Revieren gefischt und alles ausprobiert,Barben und Aitel hatte ich immer,hie und da auch schöne Flußkarpfen.


    Hechte,Waller sporadisch aber dafür Gute.

    Huchen muß man suchen!

  • danke für die schnelle Antwort. habe vor auf Friedfisch zu fischen, am besten auf Karpfen aber ich habe bisher nur im ruhenden Gewässer auf Karpfen geangelt und habe daher keine ahnung wie sich Karpfen im fließenden Gewässer verhalten und welches Futter sie bevorzugen.

  • Also:


    Suche Dir eine nicht ganz ruhige Stelle(!) mit leichter Strömung und einer etwas grösseren Tiefe.


    Große,schwere Futterspirale oder Korb,kurzes Vorfach,wenn möglich Schnurschläucherl,damit sich das Vorfach dann nicht dauernd verwickelt.


    In der Mur kann alles beißen,am meisten ist aber mit Barben,Karpfen und anderen Weißfischen zu rechnen.


    Vorfach nicht unter 0,25mm


    Wurm oder Madenbündel.



    So habe ich früher alles gefangen,auch in Altgralla,meistens war ich aber flußabwärts beim Sulmspitz.


    Berichte bitte und Petri!


    Wenn Du mehrere Tage fischst würde ich irgendeinen Klassen ruhigen Platz anfüttern und ganz normal mit Boilies und Festhakmethode fischen,dann würde ich aber eine ruhige,tiefe Stelle aussuchen(Futter-Strömung!)

    Huchen muß man suchen!