Traun I Stift Lambach

  • Guten Morgen Leute )Monig


    Ich hab mal google maps auf der Suche nach einem Wasser zum FliFi für nächstes Jahr durchkämmt, da ist mir die Strecke der Traun zwischen der Wehr Kemating und Stadl Paura ins Auge gestochen.


    Kennt von euch jemand das Gewässer oder hat schon mal jemand von euch dort gefischt? ist ja kein reines Fliegengewässer, mich würde die Wassertiefe, Strömung, der Fischbestand und natürlich auch der Befischungsdruck interessieren )jAja


    Wäre toll wenn mir jemand dabei helfen könnte! Bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe! :dank:




    mfg Thomas

    mfg Thomas


    ).)Go fishing....what else?? ).)

  • Ich kann nur sagen, dass oft Reviere, die keine reinen FlifiReviere sind, recht gute Resultate bringen können, denn viele Fische, die von anderen Spinnködern schon verprellt sind, gehen dann gut auf die Fliege, mit der an jenen Gewässern dann seltener gefischt wird. Einziges Manko ist dann oft, weil das meistens tiefere Mischwässer sind, dass man weniger waten kann und oft mit vielen Hindernissen konfrontiert ist, weil man nicht wie im Voralpenflyonlyfluss watend im Fluss steht und weniger Baumhänger hat....

  • danke Gerhard für deine Antwort!


    mich verunsichert nur ein wenig die Mundpropaganda das in der unteren Traunregion sowieso nix mehr gefangen wird und der Bestand absolut mies ist... ich werde mir das Wasser in den nächsten Wochen mal bei einem ausgedehnten Spaziergang ansehen und mir mein Urteil bilden.. Interessant wären dennoch vielleicht schon Erfahrungsberichte von dieser Strecke. )jAaa
    von den Bildern die im Netz herumstreifen von den Kajak-Paddlern siehts ja sehr gut aus für mein Empfinden
    /aNgeln

    mfg Thomas


    ).)Go fishing....what else?? ).)

  • Zitat

    mich verunsichert nur ein wenig die Mundpropaganda das in der unteren Traunregion sowieso nix mehr gefangen wird und der Bestand absolut mies ist...


    Also ich bin zwar kein Fliegenfischer sondern mit der spinnrute unterwegs aber ich befische auch einen unteren traun Abschnitt, nämlich die Traun in Ebelsberg und habe heuer ohne zu übertreiben an die 100 Forellen gefangen.
    Bei uns gibt es übrigens auch einen FlyOnly Abschnitt wo angeblich auch recht gut gefangen wird.
    Lg. Patrick

    LG. Patrick

    <°))))><


  • Also ich bin zwar kein Fliegenfischer sondern mit der spinnrute unterwegs aber ich befische auch einen unteren traun Abschnitt, nämlich die Traun in Ebelsberg und habe heuer ohne zu übertreiben an die 100 Forellen gefangen.
    Bei uns gibt es übrigens auch einen FlyOnly Abschnitt wo angeblich auch recht gut gefangen wird.
    Lg. Patrick


    Wirklich? §St Normalerweise fängste 1 Woche lang mal die besetzten Forellen und das restliche Jahr spielst du Krebs und Grundel. dEpp

  • Ich weiß nicht, also ich befische wie gesagt die Traun in Ebelsberg (Ebelsberg Brücke - eisenbahnbrücke) Und ich habe wie erwähnt jetzt 2 Jahre hintereinander sehr gut gefangen. In dem revier vor meinem (fly only) fangen einige Freunde von mir auch sehr gut.
    Krebse sehe ich zwar jede menge aber beim spinnfischen stören mich die eher nicht.
    In dem nächsten Revier (ab eisenbahnbrücke bis mündung) da geht angeblich nicht viel, kann ich aber nur nachsagen da ich selber dort das letzte mal als Kind mit meinem Vater gefischt hab und damals war es dort eigentlich auch noch ok.
    Lg. Patrick

    LG. Patrick

    <°))))><

  • vielen Dank für eure Antworten!


    ich mache nächste woche einen Ausflug zu diesem Wasser, ich werde dann berichten :)

    mfg Thomas


    ).)Go fishing....what else?? ).)