Flusswasser Donau

  • Ich eröffne dieses Thema damit ich und andere schneller und billiger zum Fang kommen(Karpfen) in diesem Fall nehme ich nur die Donau, weil sehr viele von uns dort fischen können. Der Zielfisch ist der Karpfen!
    1. Euer Köder im Frühling, Sommer und Herbst.
    2. Platz an dem ihr fischt: Tiefe, Strömung oder Stillgewässer.
    3. Platz an dem ihr fischt: Wie oft futtert ihr in der Woche an und wie viel in kg?
    4. Euer kleinster und größter gefangener Karpfen am Platz wo ihr anfuttert und ob ihr mit eurem Fang zufrieden seid.
    5. 20 Köpfe sind klüger als einer.
    Ich werde es als erster machen:


    Mein Köder im Frühling: Tigernuts, Maden, anfuttern mit Mais drei Mal pro Woche insgesamt 2 kg Mais(gekocht)
    Sommer und Herbst: Pellets anfuttern 2 kg pro Woche(1 kg Pellets kostet 2,50 €, und Mais kaufe ich im Lagerhaus)
    Ich schreibe noch dazu, dass ich immer mit einer Futterspirale fische und ich kaufe im Lagerhaus Pellets 8mm 20kg kostet 20€.
    Stilles Gewässer Hafengebiet, Tiefe 3 bis 4 m.


    Kleinster dieses Jahr: 1 kg und der größte 16 kg


    Ich bin mit meinem Fang sehr zufrieden, weil ich fast jedes Mal einen Karpfen gefangen habe ]pEtri

  • Servus Jale,


    hab Dir den Tread verschoben,da er in den Challenge-Bereich nicht hingehört ;)

    Ruhe in Frieden Rip

  • Also ich fische nur spontan auf Karpfen in der Donau, aber hab mal mit einem Kumpel einen 2 Tagesansitz in der Donau gestartet und wir haben so gefischt:
    Es war Sommer und angefüttert eine Woche vor dem Ansitz mit gekochten Mais und Junks (jeden zweiten Tag 1-2 kg). Wir fischten in der offenen Donau und die Strömung war dort sehr leicht, kann man ohne Probleme baden gehen und hinaus schwimmen.
    An diesem Platz waren am Grund Muschelbänke, wussten wir aus Erfahrung und wurde auch von anderen Fischern bestätigt. Unsere Angeln, 2 Stück an der Zahl, lagen ca. 20-30 Meter vom Ufer entfernt in der Donau und beködert waren diese mit Junks vom Lagerhaus gekauft. Die Tiefe beträgt dort ca. 3-4 Meter. Montage war eine Selbsthakmontage und wir fingen glaub ich 5 Karpfen wenn ich mich recht erinnnere /KoPf Uhrzeit war ziemlich egal ob Tag oder Nacht, die Bisse kamen unterschiedlich, verloren sogar einen da die Schnur bei den Muscheln durchgeschnitten wurde dEpp
    Der leichteste wog 8 kg und der schwerste glaub ich 16 kg :D


    Hoffe das wars was du dir ca. vorgestellt hast jale ;) Fische ja eigentlich nicht auf Karpfen, das war halt meine Erfahrung damals in der Donau und was ich mitgenommen habe {eRwArs}

  • Also ich fische nur spontan auf Karpfen in der Domau, aber hab mal mit einem Kumpel einen 2 Tagesansitz in der Donau gestartet und wir haben so gefischt:
    Es war Sommer und angefüttert eine Woche vor dem Ansitz mit gekochten Mais und Junks (jeden zweiten Tag 1-2 kg). Wir fischten in der offenen Donau und die Strömung war dort sehr leicht, kann man ohne Probleme baden gehen und hinaus schwimmen.
    An diesem Platz waren am Grund Muchelbänke, wussten wir aus Erfahrung und wurde auch von anderen Fischern bestätigt. Unsere Angeln, 2 Stück an der Zahl, lagen ca. 20-30 Meter vom Ufer entfernt in der Donau und beködert waren diese mit Junks vom Lagerhaus gekauft. Die Tiefe beträgt dort ca. 3-4 Meter. Montage war eine Selbsthakmontage und wir fingen glaub ich 5 Karpfen wenn ich mich recht erinnnere /KoPf Uhrzeit war ziemlich egal ob Tag oder Nacht, die Bisse kamen unterschiedlich, verloren sogar einen da die SChnur bei den Muscheln durchgeschnitten wurde dEpp
    Der leichteste wog 8 kg und der schwerste glaub ich 16 kg :D
    Super Patrick, für dich war das nicht so schwer einen Karpfen zu fangen und noch besser was mich freut, dass du keine 50 kg Boilies brauchtest damit du einen Karpfen fängst. PH und LG
    Hoffe das wars was du dir ca. vorgestellt hast jale ;) Fische ja eigentlich nicht auf Karpfen, das war halt meine Erfahrung damals in der Donau und was ich mitgenommen habe {eRwArs}


    Super Patrick, für dich war es nicht schwer einen Karpfen zu fangen und du hast keine 50 kg Boilies gebraucht das freut mich sehr.

  • MEin Kollege hat das anfüttern übernommen, der hatte von der Arbeit nur 5 Minuten zu Fuß zu dem Platz :D Wir waren beide ziemlich überrascht, dass es so gut ging, hätten wir nie im Leben damit gerechnet, dass die Fische so beissen würden. Bin schon gespannt wie es heuer läuft :thumbup: Werde sicher wiedermal einen spontanen Karpfenansitz starten bis die Räuber frei werden ;)