Beiträge von moritzg

    )Nabe.


    Da hat mich doch gleich der Ehrgeiz gepackt ! )heHe


    Da werd ich am Wochenende mal meinen Griller anwerfen und meinen Räucherofen ebenfalls einweihen !


    Ja)


    Sabbernde Grüsse !


    Gerald

    Ich melde mich auch gleich für die Erfahrungsberichte an !


    Hab mir diesen Ofen auch besorgt und beschäftige mich gerade mit der Theorie (bzw. div. Lehrvideos) und organisiere mir gerade die Zutaten für diverse Mixturen an "Salzwässerchen".


    MfG Gerald

    )Nabe.


    Der Tipp kam gerade richtig, habe heute einen Räucherofen gekauft
    (war seit Montag beim Penny im Angebot, hab bei der nächsten Filiale gerade noch das letzte Paket bekommen, im Online-Shop bereits ausverkauft !)


    :dank:


    Gruß Gerald

    Guten Abend !


    Ich bin auch seit ein paar Wochen dabei (aus dem Marchfeld) und auch Anfänger.
    Hier anzumelden war die richtige Entscheidung !


    Viel Spaß beim Lesen der Beiträge in den jeweiligen Kategorien - und vergiss nicht die Videos anzusehen !!!!!


    MfG Gerald

    Ich glaube, ich fahre dorthin ! *eRwArs


    Da gibt es sicher gute Ware für günstiges Geld !
    (Und mehr Rabatt als bei einem Besuch während eines Budapest-Aufenthaltes...) Io)



    Danke für die Info !


    MfG Gerald

    )Nabe.


    Danke für dieses Forum, gerade für mich als Anfänger haben die Beiträge einen massiv hohen Informationsgehalt. Aber auch die Videos sind herrlich anzusehen (Danke, Siluromaster und andere).


    Im Vergleich zu diversen Zeitschriften kommen die Forumsartikel und deren Schreiber aus der Gegend/ums Eck. Somit kann man die Info "übernehmen". Was nutzen mir die Hochglanzbilder und dazugehörigen Artikel über Norwegen in diversen Fachzeitschriften ?


    So, genug der schönen Worte, hier ist meine Frage (Sorry, ich fand keine passendere Kategorie):


    Ich bin im Mai für eine Woche dienstlich in Budapest und würde gerne dort mal ein Angelgeschäft besuchen. Vor Jahrzehnten hatte mein Vater mal ein paar SilStar-Ruten gekauft (ich glaub das war in Sopron). Vermutlich habe ich bis dahin eine "Grundausrüstung" an Ruten und Rollen (von wegen Gewährleistung und Garantie), aber Kleinmaterial wie Spinner, Posen, Haken, Schnüre usw. sollte dort eigentlich günstig(er) zu erwerben sein !


    War sonst schon jemand in Budapest einkaufen ? Ich glaub, da gibt es 3 oder 4 Geschäfte in der "Innenstadt".


    :dank: im Voraus ! MfG Gerald

    Mahlzeit,


    ich wohne im Ort, mein bisheriger Angelplatz war bei der "ODER-Kurve", die scharfe Links-Rechts-Kombination wenn man bei den Seen 1-3 über die Brücke weiter nach Breitensee fährt !


    LG Gerald

    Das mit den Foren ist klar, dies sind einfach meine aktuellen Gedanken und Gründe für mein Anmelden.


    Mein Heimatort ist eigentlich Pernegg an der Mur in der Obersteiermark, früher war ich mit meinem Vater öfters am Godetz-Teich bzw. beim Wanderl in St.Marein !


    So, jetzt gehts ans Lesen der einzelnen Forenbeiträge !


    Gute Nacht !

    Der Stempfelbach ist sehr interessant, aber mir fehlt als Anfänger der Kontakt zu anderen Gleichgesinnten, die ebenfalls hier unterwegs sind. Beim Verein in Marchegg gibt es einen monatlichen Clubabend, in Lassee vermutlich nur einmal im Jänner. Manchmal kommt jemand vorbei, aber die Geheimniskämerei in Bezug auf Material und Köder ist schon nervig ! Außerdem gibt es seit einiger Zeit Niedrigwasser, da wird das Angeln noch mehr zur Glückssache, es gibt auch andere Interessen und Verpflichtungen, in der verfügbaren Zeit will man auch mal über positive Erlebnisse berichten. Im Laufe der Zeit kann das Niedrigwasser auch eine Herausforderung darstellen, aber jetzt will ich mal viel Lernen !


    Bisher verwende ich (wir - mit meinem Sohn) Ruten, Rollen und Schnur (0,28) vom Anglertreff in Wien, ich hatte damit einen 64er Karpfen, mein Sohn einen 68er Hecht.


    Aber wenn man einen Blinker öfters durchs Wasser zieht, dann spürt man das Gewicht des Systems, nun bin ich auf der Suche nach neuen (leichten) Ruten, Rollen und Schnüren. Dafür hab ich mich auch hier angemeldet, daß ich mir mal die Erfahrungsberichte durchlesen kann, Experimente und Selbstversuche sind ziemlich teuer und sprengen jegliches Budget. Heute war ich bei Michis Angelshop in Oberhausen, die Vielzahl an diversen Marken ist halt etwas heftig.


    Das neue Revier ist eventuell ein 200m x 200m Teich, als Rolle hätte ich eine Cormoran Corcast 4PiF Spin im Auge. Da gibt es die 1500er, die ist nur 195g schwer und hat ein Fassungsvermögen von 175m/0,20. Brauche ich wirklich die ganzen 175m Schnur, oder soll ich eher die 2500er nehmen mit 230m/0,25 und 265g. Die WFT Braidspin GIII 2000er würde 290m/0,20 aufnehmen und wiegt 250g. Ob monofile oder geflochtene hängt ja teilweise von den Auflagen des jeweiligen Reviers ab. Aber nehm ich jetzt eine Colmic Schnur N O R G E (0,25) mit 7,7kg Tragkraft oder eine DAM MAD Karpfenschnur D-Fender 0,25 mit 4,5Kg Tragkraft ?


    Dies sind so die Fragen, die mir/uns durch den Kopf gehen und ich darauf hoffe, in diesem Forum einige Antworten zu finden.


    Vorerst schon mal Besten Dank für die nette Begrüssung !


    MfG Gerald und Markus


    )Nabe.

    Guten Tag,


    hab mich grad angemeldet und wollte mal Hallo sagen !


    Hab die Prüfung im Sommer 2013 gemacht (gemeinsam mit meinem Sohn Markus).


    Nach den ersten Erfahrungen am Stempfelbach sind wir auf der Suche nach neuen Revieren und Erfahrungen zu Rollen und Ruten.


    MfG Gerald