• Letztes Jahr war ich mit meinem Vater und einem Kollegen in Kärnten am Weissensee. Wir fingen etliche Köderfische (Barsche und Rotaugen) und deponierten sie am Steg im Setzkescher meines Vaters. Wir dachten uns nichts dabei, aber der Setzkescher hatte relativ weite Maschen und vier Köderfische steckten ihre Köpfe durch diese Maschen.


    Ein paar Stunden später bot sich uns ein Bild des Grauens. Von allen vier Rotaugen fehlten die Köpfe.
    )kopf Ein Hecht war um den Setzkescher geschwommen und hatte einfach alle Köpfe abgebissen. Wir montierten dann einen toten Köderfisch auf die Spinnrute (mit nur einem Drilling am Waidloch) und schon nach dem ersten Wurf zappelte ein 50 cm langer Grashecht am Steg - der Massakerpeppi war gefangen :o)


    Seitdem verwenden wir nur mehr meinen Setzkescher und da kann sowas nicht mehr passieren.


    Was Kurioses am Rande:
    In der Schnur meines Vaters verfing sich erst ein Krebst und etwas später biss auch ein Erpel auf einen Karpfenköder. War gar nicht so leicht, den Krebs wieder freizubekommen jaja:

  • Ich glaube eher das es ein Krebst, oder ein Aal gewessen ist und nicht der Hecht !

    §bOOT Nein ich bin hier nicht der Chef ,ich bin nur Fisch-süchtig, ! /aNgeln

  • Also ein Hecht beißt keinem lebenden Rotauge den Kopf ab.Eher zerreißt er das Netz um an die Fische ran zu
    kommen.Das habe ich selber schon erlebt.


    Er wird einen Köderfisch immer im Ganzen runter schlingen.


    Der Räuber war mit Sicherheit der Krebs.Die Fischlein im Kescher sind mit der Zeit nicht mehr so lebendig
    wie im Freiwasser.Das nutzen die Krebse aus.


    Ruckzuck haben sie ein Rotauge am Wickel und machen es tot.Der Rest ist dann nur noch ein Kinderspiel.Was habe ich manchmal
    an der Spree geflucht,wenn mir die Krebse


    die Köderfische zerfressen haben.

    Gruß Reini

    Angeln ist Natur pur und Balsam für die Seele





    ).))Fi()At )DE.

  • Das ist Pech aber es könnten auch Gelbrandkäfer gewesen sein.
    Uns ist das am Neusiedler See auch schon einmal passiert.
    Wie wir den Setzkescher herausnehmen wollten waren alle Rotfedern bis auf die Gräten abgefressen.

    "Die Zeit am Wasser ist viel zu kurz um schlechte Bait´s zu fischen!"

  • Hast du ne Ahnung,wie geräßig Krebse sind :D


    Ein zwei fix haben die sonen Köfi aufgefressen.Ich habe es auch damals in meinem Aquarium beobachtet.


    Ich hatte die blauen Canadischen drin.
    Da ist ein etwas schwächlicher Schwertträger in die


    Nähe seiner Scheren gekommen.Was meinst du,wie schnell der zugeschnappt hat.Dann kam sein Weib noch dazu
    und ruckzuck haben die den verputzt.

    Gruß Reini

    Angeln ist Natur pur und Balsam für die Seele





    ).))Fi()At )DE.

  • Kann Gery nur recht geben, die Krebse sind sehr falsche Tiere, die klauen dir alles am Wasserboden und drüber, hau:

    Petri Heil
    wallerbaby78