Kürbiskernplatten

  • Möchte euch zeigen wie ich Kürbiskernplatten verwende.
    Durch die Platte wird ein Loch gebohrt und eine Schnur mit einen schweren Blei durchgefädelt. Obenauf hänge ich noch Maisringe ein. Die Platte wird versenkt und an der Wasseroberfläche wird eine Boje an der Schnur montiert.

  • Zitat

    Original von Chris
    Und weiter hmm: (Na.


    Und was weiter willst du wissen steht ja alles da .

    §bOOT Nein ich bin hier nicht der Chef ,ich bin nur Fisch-süchtig, ! /aNgeln

  • Hi,
    Kann man die auch selber machen???
    Ich werde nämlich die nächsten Tage meine Hokkaido Kürbisse zur Garnelenfutter verarbeiten,und da könnte ich im Prinzip auch ausnahmsweise mal etwas für die Fische abgeben.. :D
    Sind die Platten nur aus Kürbis oder ist da noch was andres drinnen???

    Grüßli,
    Tina


    Das wichtigste beim Angler sind lange Arme,damit er zeigen kann wie groß der Fisch war !!!

  • Eine Kürbiskernplatte ist eigentlich das Abfallpodukt von gepressten Kürbiskernöl.
    Nach dem Pressen fallen ungefähr 3 cm dicke und 30 cm breite Platten ab. Und das sind ann die Kürbiskenplatten.
    Und ja die Kürbiskernplatten dienen hauptsächlich zur Anfütterung beim Fischen auf Karpfen und sonstige Friefische.

    "Die Zeit am Wasser ist viel zu kurz um schlechte Bait´s zu fischen!"

  • Hi Philipp,
    Danke für die Info...
    Naja,dann ist das doch was andres was ich dachte...Aber ich kanns ja auch mal mit Kürbis Abfall versuchen,ist ja wurscht ob Platten oder irgendwelche Schnipsel sind....

    Grüßli,
    Tina


    Das wichtigste beim Angler sind lange Arme,damit er zeigen kann wie groß der Fisch war !!!

  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.