Fischen mit Gnocchis

  • hey leute.


    da ich koch bin und mir heute in der arbeit etwas langweilig war,und wir gerade gnocchi mit schinken curry sauce haben habe ich mir überlegt mal mit gnocchis auf karpfen zu angeln.


    da die karpfen ja bekanntlich auch auf kartoffeln stehen, und diese teigwaren ja aus kartoffeln sind, dürfte es ja eigentlich funktionieren, wenn man 2 stück aufs haar gibt, und mit einem dip tunet?


    habt ihr erfahrungen damit oder was haltet ihr davon?

  • Ja da hast du einen guten Geistesblitz gehabt. :D


    Also Karpfen lieben Gnocchis. An verschiedenen Gewässern bei uns, sind sie sehr beliebt und sie gehen sowohl im Sommer als auch im Winter.
    Nur muss du auch einen geeigneten Dip haben.
    Würde dir Halibut oder wennst du eher was süßes magst, Erdbeere oder Banana empfehlen.
    Ein Versuch finde ich, ist es auf jeden Fall wert, denn bei uns sind die der Hammer.
    ;)
    Freu mich schon auf deinen Bericht "Karpfen auf Gnocchis". :D


    gruss Phil ).)

    "Die Zeit am Wasser ist viel zu kurz um schlechte Bait´s zu fischen!"

    Einmal editiert, zuletzt von killphil ()

  • hey.


    Reini: wird gleich am 1.4 probiert, wenn ich die jahreskarte fürn teich habe. ;)


    @phil: das einzige was ich bedenke ist das sie ziemlich schnell weich werden, und somit leicht vom haken (haar) fallen.
    schaun ma mal muss ich ein wenig experimentieren, aber der bericht kommt sicher!!


    thx for answers!!!

  • :winke: Mikel
    Zu der Geschichte mit den Gnoccis muß auch was erzählen.
    Vor einigen Jahren war ich im benachbarten Tschechien am Hauptmannsee auf eine Tageskarte fischen . Habe gleich einen tollen Platz gefunden und so mit allem möglichem geangelt .Von ca 6 Uhr morgens bis 2 uhr nachmittags habe ich auf sämtliche guten Köder ( Boilies , Teig , Mais , Würmer usw.) nichts als 3 Stk Weißfische gefangen. [I]
    Um etwa 14.15 kommt ein Tscheche setzt sich neben mich und bestückt seine erste Angel. Bevor er die zweite Angel ausschmeißt drillt der neben mir schon den ersten Karpfen. In den nächsten 2o Minuten fängt er direkt neben mir noch vier Karpfen von denen er 2 nimmt und zusammen packt.
    Bevor er geht spricht er ein paar tschechische Wörter zu mir, grinst und legt mir eine Hand voll tschechische Speisehöhrnchen ( Teigwaren klein gekocht) und geht . In den nächsten 2 Stunden fange ich mit diesem Köder sage und schreibe 21 Karpfen von 1 - 3 Kilo. Io)
    Das war mir eine Lehre die ich mir gemerkt habe !
    Nach diesem Tag habe ich keine Chance ausgelassen mit Ködern zu experimentieren und bin auf die unmöglichsten Köder gekommen die fängig waren. ( Von in Gurkenwasser eingelgten Weisfischen beim Zanderangeln mit totem Köderfisch, bis zu Wurstwürfel auftreibend auf Karpfen ) . Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt es kostet nur Überwindung und Zeit.
    Deine Idee mit Gnoccis zu fischen hatte auch mein Cousin Herbert der auch Mehlknödel auf seiner favoriten Liste hat.
    Viel Glück bei deinen Unternehmungen mit exotischen Ködern )Fi( :winke:

    Chris

  • Hi Mikel
    mit Gnocchis kenne ich mich aus , wiel ich sie jahrelang produziert habe .
    Gnocchiteig besteht aus Kartoffelpulver , ei und viell Kartoffelstärke und ein bisschen Gewürz.
    Kartoffelstärke darum weil sie durch einen Heisswassertunnel schwimmen und nicht zerfallen dürfen beim nochmaligen aufkochen beim Kunden.
    Habe selber damit gefischt und nie probleme beim Fischen mit dem zähen Teig gehabt.
    Probieres einfach mal!

    gruss willy

  • Und wenn nicht gib sie einfach nur kurz in kochendes Wasser, so das sie noch etwas hart innen sind.
    Das funktioniert sicher. ;)

    "Die Zeit am Wasser ist viel zu kurz um schlechte Bait´s zu fischen!"

  • Ich finde auch das man alles probieren sollte, bin zwar am Standpunkt wenn ein Köder gut läuft nicht zu wechseln, aber wenn gar nix beißt dann sollte der Angler schon was neues testen, nur so kann man erfahrungen sammeln ;)

    Petri Heil
    wallerbaby78