Forelle ungarisch

  • Forelle ungarisch


    5 Forellen von 350 - 400 g, 20 g Salz, 5 g Gewürzpaprika, 100 g Mehl, 250 g Margarine, 150 g Tomaten, 500 g Paprikaschoten, 400 g Mehl, 1 Ei, 200 ml saure Sahne, 150 g Zwiebeln.
    Die feingehackten Zwiebeln in 100 g Margarine goldig werden lassen, mit Gewürzpaprika bestreuen, in große Würfel geschnittene Paprikaschoten zugeben. Salzen und etwa 10 Minuten dünsten, dann die gewürfelten Tomaten zugeben. So lange dünsten, bis auch die Paprikaschoten weich sind. Inzwischen aus 400 g Mehl und Ei Nockerln(Spätzle) bereiten. Die Nockerln unter das Letscho mischen, mit saurer Sahne beträufeln, umrühren und aufkochen. Die ausgenommenen Forellen waschen, abtupfen, salzen, in einem Paprika-Mehl-Gemisch wälzen und in der restlichen Margarine knusprig braun braten.

  • Servus


    Hab ich mir ja gedacht das du uns auch wieder ein super Rezept aus Ungarn mitgenommen hast. Ungarische Forellenrezepte sind glaube ich ja nicht so häufig, da dort weniger Forellen vorkommn.
    Hast du das Rezept im Verzeichnis verlinkt ?
    Habs schon gesehen- Danke !


    Lg. Peter

  • Zitat

    Original von Oberesalzach.
    Servus


    Hab ich mir ja gedacht das du uns auch wieder ein super Rezept aus Ungarn mitgenommen hast. Ungarische Forellenrezepte sind glaube ich ja nicht so häufig, da dort weniger Forellen vorkommn.
    Hast du das Rezept im Verzeichnis verlinkt ?


    Lg. Peter


    Es gibt inzwischen viele Forellenzuchtanlagen und die Fische sind in fast jedem Supermarkt zu haben.


    Rezept ist scho im Inhaltsverzeichnis.


    Gruß Joggl

  • Aber mit Flüssen wo es Salmoniden gibt, das ist in Ungarn wahrscheinlich Mangelware. Dürfte schon wegen der Wassertemperaturen nicht funktiomieren.


    Lg. Peter