Teich - Überwachung

  • Hallo Foris! Ich hab ein relativ spezielles Problem - vielleicht ist ja jemand von euch schon vor einer ähnlichen Aufgabe gestanden und konnte diese erfolgreich lösen....
    Ein guter Freund von mir hat abseits am Waldrand ein Grundstück mit zwei Fischteichen(ein größerer, ein kleiner). Nun ist es so das es irgendeinen Fisch-Liebhaber in der Gegend geben muss der inzwischen schon den ganzen kleinen Teich bis auf die letzte Forelle geplündert hat. Es wurde auch schon eine ausgenommene Forelle gefunden, also sind Otter etc. auszuschließen. Um diesem Fischdieb auf die Schliche zu kommen, möchten wir jetzt auf einem nahegelegen Baum in sicherer Höhe, eine Überwachungskamera installieren. Das größte Problem ist sicher die Stromversorgung, da es keinen Stromanschluß gibt.
    Hatte jemand von euch schon einen ähnlichen Fall?

  • Es gibt da so "Wildkameras" die mit Akku funktionieren.
    In verbindung mit einer großen Speicherkarte,eher geringeren Auflösung und einer Solarplatte(LapTop Notversorgung) funktioniert das Super.
    Wichtig ist nur das du eine Wildkamera mit Bewegungsauslößer nimmst,sonst ist die Karte schnell voll........
    Bekommen tust du das alles bei den bekannten Elektro-Großmärkten.


    mfg
    Gerhard

  • danke! weisst du wie lange die Akkus halten, da es nicht allzu einfach wird jedes mal auf 5m Höhe zu klettern - öfter tauschen wie 1 - 2x die Woche wäre sehr mühsam. Tiefer hängen wollen wir sie nicht weils ja ein einfaches wäre die Kamera dann einfach zu stehlen.

  • Wenn du den Bewegungsensor auf größere Objekte einstellst (zb. auf Dich) dann hält der Akku sicher eine Woche oder länger durch.
    Natürlich nur wenn es nicht zu kalt ist.
    Kälte schwächt den Akku sehr.
    Es gibt aber auch bei den meisten Geräten größere(mAh) Akkus zum dazu kaufen.


    mfg
    Gerhard

  • Würd dir auch zu einer Wildkamera raten. Haben selbst 2 Stück zuhause. Eine davon ist vom Hofer und die ist absolut top in Preis/Leistung. 1-2 Wochen hält der Akku leicht wie schon von Hati geschrieben.

    Carpe Diem!


    Fang den Karpfen

  • Gerhard hat schon den gangbarsten Weg aufgezeigt. Io)
    So haben wir vergangenes Jahr an der March den Hütteneinbrecher (bei 50 Hütten) indentifiziert,um der Polizei den entscheidenden Beweis zu liefern. ):hmm ):hmm ):hmm ):hmm

    Ruhe in Frieden Rip

  • Dieses Thema enthält 25 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.