Fluorocarbon?

  • Was sagt ihr zu einer Flurcarpon?


    Ich hab eine monfile 0, 25mm mit 7, 2 Tragkr.
    Und will mir die letzten 1, 5m eine Flurcarpon raufgeben habt ihr einen tipp welche stärke und was haltet ihr davon

    lg
    Norli


    ]pEtri *eRwArs

  • Hallo Norli,



    Du meinst wohl Fluorocarbon...


    Hat angeblich einen anderen Lichtbrechungsindex als gewöhnliches Nylon und ist somit unsichtbarer.. Auch härter und bissfester als Nylon soll es sein, deshalb nie direkt ans Monofil knoten!
    Beim Fliegenfischen hat es in gewissen Bereichen den Vorteil, dass es schneller sinkt als Monofil. (für dich eher irrelevant).


    Inwieweit der heutige Fuorocarbon- Hype speziell im Fliegen- und Raubfischbereich zu rechtfertigen ist, kann ich nicht beurteilen. Ziemlich teuer ist es schon...


    lg,


    Michi

  • Wenn du nicht gerade in Glasklarem Wasser Angelst!,dann ist es nicht Notwendig ein Fluocarbon Vorfach einzubauen! Für Hecht ist es Ungeeignet!!! da hilft nur Stahl!

  • ok und kann ich eine Fluocarbon zum feedern auch nehmen.
    Montage zb so
    Hauptschnur mono 0,25mm wirbel Fluocarbon ca 1 m dann wirbel und dann Vorfach Fluocarbon ca.12cm

    lg
    Norli


    ]pEtri *eRwArs

  • Warum so Kompliziert? Einfach Fischen! Wir haben das alles schon probiert . Fluocarbon verwende Ich nur mehr zum Barsch Fischen (Drop Shot) am See!

  • ]hi ich würd auch so wie der Michl sagen wenns ned sein muss lass es bleiben. Wenn du an einem Gewässer bist wo Herr Esox nicht vertreten
    ist kannst du an Stelle von Stahl Fluorocarbon für Zander und Barsch nehmen. Ansonsten würde ich nicht zu kompliziert fischen, und
    außerdem schonst du den Geldbeutel. ($

    Lieber Kleinfisch als kein Fisch (1.


    Gruß Roman

  • Ich habe bis jetzt auch nur beim Fliegenfischen einen Sinn darin erblicken können.
    Bei allen anderen Methoden nehme ich normales Peryl als Vorfach und bei Raubfisch Stahl.