• Hallo!


    wäre sehr dankbar für Infos vom schielleitenteich! vielleicht gibts ja hier im forum fischer die dort öffters ansitzen bzw session berichte verfasst haben! sind ja doch einige steirerbuam im forum unterwegs!


    mich würd vorallem interessieren ob die Krebse wirklich so wild sind und angeblich ist der boden sehr schlammig!?


    vielen dank schon mal, lg.luki

  • Servus:
    Ich war dort vor ewigen Zeiten mehrmals Karpfenfischen,hatte damals auch schöne Schleien und einen Zander,soweit ich mich erinnere.



    Aber das Ganze ist mindestens 25 Jahre her /Witz


    Und die Schullandwoche in Schielleiten etwa 30 Jahre. )hati80



    Der Teich ist sehr schön,recht groß und schon ziemlich schlammig.


    An Krebse kann ich mich nicht erinnern.Das wird dir jetzt nicht weitergeholfen haben.. /KoPf

    Huchen muß man suchen!

  • hi!


    danke Bernhard! das bringt mir schon was, nämlich gleich meine nächste frage:-)
    mit welcher vorfachlänge hast du damals gefischt?


    zielfisch sind Karpfen und normalerweise fisch ich meine vorfächer sehr sehr kurz!


    bin schon sehr gespannt wies wird! meine heurige Schneiderstrecke ist eigentlich kaum zu überbieten. ist aber auch egal ich freu mich schon sehr einfach wiedermal 3 nächte am wasser schlafen zu können:-)


    danke!


    lg.

  • /wItz



    Ich weiß meine Vorfachlänge nach 25 Jahren nicht mehr ganz genau,entschuldigung!!


    Aber wir hatten damals simple Laufbleimonatgen und fischten zusätzlich mit Schwimmer(keine Boilies!)

    Huchen muß man suchen!

  • Hab da ein wenig gegoogelt,hab keine Einzige positive Meinung gefunden. Allerdings waren sie älterem Datums.
    Hoffe für Dich,daß sie sich nicht bewahrheiten. *eRwArs

    Ruhe in Frieden Rip

  • hallo!


    hab auch viel gelesen! gutes so wie schlechtes und hoffe auch dass sich die schlechten nicht bewahrheiten.


    aber ich möcht mir lieber mein eigenes bild machen.


    hätte nach brauchbaren infos gesucht, um meine montagen darauf vorzubereiten aber leider nicht viel gefunden. jetzt lass ichs einfach auf mich zu kommen.


    ich hab bis jetzt nur in erfahrung gebracht dass man unbedingt die kleinen aber doch vorhandenen sandigen stellen finden sollte um erfolg zu haben. ansonsten fährt man da ganz schnell mal als schneider heim:-) und dass habe ich diesen sommer ausgibigst trainiert!


    macht die lacke doch gleich interessant wenns eine gewisse herausforderung gibt:-)



    hauptsache am wasser! ich freu mich schon:-)

  • ]hi
    wünsch dir auf jeden Fall ein fettes Petri
    schreib wie es wahr
    wollte schon ein paar mal hinfahren was mich aber abgehalten hat ist diese blöde regel mit dem 105 cm Kescher habe nur einen Kescher mit 100 cm und ein Freud hat ein blaues Zelt und kein grünes Zelt
    ]pEtri und viel Spaß

  • Zitat

    Original von Samy
    ]und ein Freud hat ein blaues Zelt und kein grünes Zelt
    ]pEtri und viel Spaß


    Wen ich nicht nachgschaut hätte würde ich es nicht glauben, das wird ja immer skurriler an diesen Badewannen.


    Auszug aus dem Regelwerk:


    8.Es sind nur grüne Zelte erlaubt


    Quelle: Carp Center

    Einmal editiert, zuletzt von Tschiste ()




  • ein Witz oder ]Pfif
    bald gibt es Kleider vorschriften

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.