Matchschnur zum Sinken bringen...

  • Ich hab auf meiner Matchrute die Climax Select Match 0,20mm.
    Im Grunde bin ich mit der Schnur absolut zufrieden, sie hat in der letzten Saison sehr gute Dienste geleistet und ich bezweifle auch sehr stark das sie nur 4kg Tragkraft hat. Das resultiert aus einem Hänger den ich hatte und bei dem ich die Schnur um einen Holzstock gewickelt hatte um die Zugkraft nicht auf die Rolle und Rute zu bringen.
    Ich durfte hier ordentlich Kraft aufbringen um den Hänger zu lösen und es ist im Endeffekt nur das Vorfach abgerissen!


    Aber ich komme vom Thema ab.


    Was mich letzte Saison extrem genervt hat war das ich die Schnur einfach nicht unter die Wasseroberfläche bekam. Ich werfe aus, und kurbel die Schnur mit eingetauchter Rutenspitze solange ein bis der Schwimmer das erste Mal untertaucht. Danach lege ich die Rute ab.
    Aber die Schnur kommt fast auf der ganzen Länge wieder an die Oberfläche und wird so total windanfällig. Daraus resultiert dann natürlich ein Schnurbogen. An den Gewässern wo ich so bin hab ich aber auch Laubblätter etc. die sich dann an der Schnur sammeln und so den Effekt noch verstärken.


    Ich hab zwar schon im Internet gesucht, aber ich kann mir nicht vorstellen das der "Trick" mit dem Spülmittel wirklich so gut ist. Vor allem habe ich große Zweifel daran das es für das Gewässer so gut ist bzw. wird sich das Mittel irgendwann auch mal von der Schnur ablösen.

  • Vielleicht hilft dir das:


    Heilerde & Spülmittel zu einer geschmeidigen Paste verrühren, auf die Finger/Schwamm geben und die Schnur durchziehen.
    Du kannst diese Mischung in einer leeren Metallzahnpastatube gut mitnehmen.


    Ich verwende für meine Fliegenvorfächer diese Mischung und die sinken super.
    Aber du kommst auch nicht umhin diesen Vorgang immer wieder zu wiederholen.


    Versuch macht kluch ;)


    lg
    Christian


    PS: wegen der Gewässer solltest du dir keine sorgen machen, es sind heute schon Spülmittel am Markt, die kannst fast unbedenklich trinken.

  • Wenn du bereits danach gegoogelt hast kennst sicher schon die Standardtipps wie:


    Löcher in die Schnur bohren


    Steine nach der Schnur werfen


    :O Sorry :D


    Ich verwende immer einen Tropfen Spülmittel auf einen Schwamm und dann die Schnur durchlaufen lassen.
    Der Tipp vom Christian mit der Heilerdemischung klingt auch interessant wobei ich mich frage wodurch die Heilerde die Mischung verbessert? Erklärung?


    Ich habe auch mal den Tipp gelesen statt Spülmittel Silikonspray bzw. Silikonmilch zu verwenden, allerdings muß ich zugeben das ich das noch nicht versucht habe.

  • Spülmittel ist gute Sache,und ich hab so einen Stein,den mach ich nass und zieh die Schnur drüber.Sag immer schnurblei,gabs von der Firma Drennan.In so eine kleinen Plastikbehälter.Gibts auch so ein Plastik Ding was man auf die Rute steckt,Schnur rein und durchziehen.


    Und Wolfgang das Spülmittel,was du da nimmst schadet niemanden...bin mir sicher

    /FWS CARP weniger ist oft mehr *eRwArs )jAaa

  • Also ist Spülmittel wohl doch die beste Option um eine Schnbur zum sinken zu bringen. Wie schon gesagt, ich habe aus Vorsicht und Respekt diese Methode in der letzten Saison nicht genutzt.

    Blöd schauen wü+rdest wenn ich sagen würde ich hab es schon versucht! /wItz /wItz /wItz /wItz


    Nein im Ernst, ich hab eigentlich nur den mit dem Spülmittel gefunden.


    das mit der Erde kann ich mir nur erklären, das es eventuell den Schwamm ersetzen soll und als Trägermaterial dient. Ich kann mich aber natürlich auch gewaltig irren :D .

  • Spüli in Verbindung mit Heilerde hat folgende zwei grundlegende Ergebnisse (beim Fliegenfischen):
    1. Durch das Spülmittel wird das Vorfach (Tippet) entfettet, und sinkt dadurch unter den Wasserfilm
    2. Durch die Heilerde wird das Vorfach mattiert, und somit werden Lichtreflexionen verhindert

  • ahh, mattiert. Gefinkelt :-)


    Dreamdiver


    >Blöd schauen wü+rdest wenn ich sagen würde ich hab es schon versucht!


    Eigentlich nicht, blöd schauen würde ich nur wenn du sagts das es dir bei deiner 0,20 er gelungen ist :D

  • Hallo Wolfgang !


    Kauf dir einen Pump Spray ca. 50 ml groß ein paar Tropfen Spüli rein und den Rest mit Wasser.
    Während dem Fischen ab und zu ein paar Spritzer auf dem Spulenkopf geben.( vorm auswerfen ! )
    Funktioniert super und hat fast in jedem Koffer platz.


    Mfg max

  • ...na mal schauen ob es mir gelingt /wItz /wItz /wItz ... sag niemals nie... )heHe

  • Hallo,


    Ich benutze Spülmittel auf einem Tuch oder den "Entfettungsspray" von Maver.
    Beides funktioniert eigentlich ganz gut.
    Der Spray ist deutlich besser was das sinken betrifft , jedoch ist er aber etwas "schlechter" zur Schnur.
    Wenn du sie jedes Jahr tauscht , ist das aber dann auch kein Thema.


    Total unverträglich reagiert der Spray mit Monos die etwas Wasser "ansaugen" (zb. Goldcarp) , diese löst sich nach ein paar Anwendungen auf.



    mfg
    Gerhard

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.