• Hallo Leute!


    Habe da mal eine frage bezüglich Baitcaster Rolle. Ich habe mir mal so eine zugelegt um zu probieren wie man damit fischt. Bin absoluter Neuling auf dem Gebiet.
    Habe schon einige Videos im Internet angeschaut wie man damit fischt aber so ganz schlau werde ich daraus nicht /KoPf/KoPf !!!
    Die Spule so einzustellen das der Köder wenn man die Spule frei gibt langsam zu Boden sinkt ist kein Problem aber die Wurfweite ist daher gleich Null!!!!
    Und als Ich die Spule ein bisschen gelöst habe, habe ich innerhalb einer Stunde vier Köder versemmelt )hm)hm weil beim Auswurf auf einmal die Schnur blockiert hat und gerissen ist )gR)gR !!


    Hat jemand von Euch da einen Tipp wie man damit am besten Fischt!!
    Wäre echt dankbar!!


    LG Christoph

  • Hi Christoph ,
    was für eine Rolle hast du denn. Stell mal ein Bild ein.
    Übe erstmal werfen mit 20 gr. Blei auf Wiese oder frei Wasser.
    09 uhr bis max 13 Uhrstellung, Köder loslassen, die Beschleunigung die gleichmässig sein sollte.
    Nicht wie mit Stationärrolle nicht peitschen.


    MfG
    Stefan

    Angeln fetzt



    21.04.2016 - 05.05.2016 Knarrlagsund noch Plätze frei 14 Tage 4 Personen a 890,-€ incl Fähre Kiel-Oslo-Kiel 2 Boote, 10 Tage a 790,- €incl. ......
    07.06.2016 - 14.06.2016 Havøysund
    22.09.2016 - 06.10.2016 Knarrlagsund


  • Korrektur : Also 15 nach 9 Uhr Stellung.

    Angeln fetzt



    21.04.2016 - 05.05.2016 Knarrlagsund noch Plätze frei 14 Tage 4 Personen a 890,-€ incl Fähre Kiel-Oslo-Kiel 2 Boote, 10 Tage a 790,- €incl. ......
    07.06.2016 - 14.06.2016 Havøysund
    22.09.2016 - 06.10.2016 Knarrlagsund

  • Hallo Christoph,


    welche Rolle verwendest du denn und was ist dein Zielfisch, den du mit der Rolle nachstellen willst


    bei der ganzen Baitcasterei ist mal das wichtigste das Köderspektrum festzulegen was man ... Rute und Rolle müssen was das Wurfgewicht betrifft gut aufeinander abgestimmt sein ... wenn das "Gesamtpaket" nicht passt, dann wird man nicht glücklich damit und verliert sehr schnell die Lust an dieser wirklich interessanten Art der Spinnfischerei ... wer mag schon am Wasser hauptsächlich Schnurnester entwirren und nicht zum Angeln kommen )nEIn


    ich bin heuer im Wurfgewichtsbereich 8 - 15g auf Baitcast umgestiegen ... am Anfang bin ich verzweifelt ... auch aufgrund einer technischen Fehlinterpretation von mir /wItz ... aber jetzt möchte ich die Combo nicht mehr hergeben ... habe mein Köderspektrum dafür gefunden und bin rundum zufrieden damit


    wirf doch mal auch da einen Blick rein und arbeite dich mal durch die Beiträge -> http://www.anglerforum.at/wbb3…n-rollen-und-die-technik/


    wir haben einige User hier an Board, die sehr viel Erfahrung mit der Baitcasterei haben ... die werden dir sicher auch noch Tips geben können wenn sie wieder online waren

  • Hallo Christoph,


    ich würde wie Reinhard empfehlen, du gibst mal einen genauen Einblick, wie dein momentanes Setup (Rute/Rolle/Schnur) und die Köder, mit denen du versucht hast zu werfen, aussehen. Dann ist es leichter, Tipps zu geben..

  • Mache die Fliehkraft Bremse auf der rechte Seite zu.
    Das kleine Rad auf der Sternbremsen Seite stellt du so ein , das dein Gewicht (zum Anfang um die 20 gr.) wenn du die Freilauf Taste gedrückt hast und die Spitze kurz nach unten wippst sollte das Gewicht kurz anlaufen und dann wieder stehen bleiben.
    Dann kannst du versuchen zu werfen ohne peitschen gleichmäßige Beschleunigung.

    Angeln fetzt



    21.04.2016 - 05.05.2016 Knarrlagsund noch Plätze frei 14 Tage 4 Personen a 890,-€ incl Fähre Kiel-Oslo-Kiel 2 Boote, 10 Tage a 790,- €incl. ......
    07.06.2016 - 14.06.2016 Havøysund
    22.09.2016 - 06.10.2016 Knarrlagsund