• Hallo,


    möchte mich hier in diesem Forum, nach längerem stillen Teilhaben kurz vorstellen und Euch noch
    ein gutes fischreiches, glückliches neues Jahr 2021 wünschen.
    Mein Name ist Roman, nähere mich demnächst der Schnapszahl 55, Sternzeichen Fisch, komme aus der Bezirksstadt Perg,
    habe heuer im Sommer mein Angelzeug entstaubt und nach jahrelanger Pause wieder mit dem Angeln begonnen.
    Eingestimmt auf Zander, Hecht und Waller mitte des Jahres eine Jahreskarte in Abwinden (Mitterwasser) gelöst und doch etwas
    enttäuscht die Saison abgeschlossen. Viele Schneidertage, wenig Bisse und viel Material (Gummi)
    sowie 2 Zander, 3 Waller, jedoch in Absicht, im Wasser gelassen. Vielleicht lags auch an meiner angestaubten Übung, wenig gefangen zu haben.
    Erkenntniss: Vor ca. 15 Jahren lief es noch um vieles besser, es scheint, daß sich die Beisslust der Fische gehörig in der Donau verändert hat. Mir ist auch aufgefallen dass sich die Anzahl der Petrijünger gewaltig hochgeschraubt hat und die Gewässer auch stark überfischt sind, vor allem in Abwinden.
    Dies war auch einer der Gründe, mir wieder eine Jahreslizenz, wie früher, in Au/Donau zu lösen. Dies aus mehrfacher Hinsicht:
    Mir ist das Gewässer von früher noch sehr gut bekannt (erwarte jedoch viele Veränderungen in der Bodenstruktur), kürzerer Weg der Anfahrt und die Hoffnung dort vielleicht doch noch auf weniger Überfischung zu treffen. Freue mich schon auf eine Teilnahme hier im Forum, auf einen interessanten Austausch, den ein und anderen von Euch am Gewässer kennen zu lernen und vielleicht doch so manch guten Raubfisch im Unterfänger zu landen.
    Danke schon im Vorhinein für die Aufnahme hier im Forum und Petri Euch allen.



  • Hallo Roman
    ich fische auch in Au an der Donau auf Raubfische und dort ist schon viel Angeldruck. Trotzdem ist es auszuhalten, wenn man nicht gerade bei der Aistmündung fischen will (dort stehen jedes Wochenende die Camper und belagern den Platz die ganze Zeit)
    Was die Fänge angeht war ich nicht sehr erfolgreich dort, ich fische aber auch noch nicht lange.
    Also wenn du einmal einen 16- Jährigen mit mehr oder weniger blonden Haaren siehst, bin das wahrscheinlich ich ;)


    Würde mich freuen, wenn wir uns einmal treffen!

  • Hallo Laurenz,


    Danke für Deine Antwort! Das mit der Aistmündung war auch schon früher so, dann hab ich mich einfach
    gegenüber angesiedelt und dort eingeworfen. War oft auch kein Fehler.
    Werde nach Dir Ausschau halten, werden uns sicherlich dieses Jahr einmal begegnen um uns auszutauschen.
    Bin etwas größer, elegante Kurzhaarfrisur für ältere, Brille, schwarzer Tiguan. Werde des öfteren mit meinem Bruder
    am Wasser unterwegs sein.


    Lg Roman

  • Servus Roman


    Herzlich willkommen bei uns !


    Wieder ein Oöreicher mehr , Ich bin von Linz ABER befische nur die Gelben ( Karpfen ) in der Donau


    Vl sehn ma uns ja wirklich mal, ist ja net weit weg.
    Aus deiner Umgebung gibts einige hier die das selbe Revier befischen wie du , ABER ehrlich ? Wieso Abwinden ? Die Donau ist so lang und es gibt Plätze wo net 5 Leute auf einem Haufen sitzen /wItz

  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.