Guten Tag lieber Gast, um »anglerforum.at« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Zander
Registrierungsdatum: 16. Januar 2018
Bundesland oder Land: Kärnten
Wie lange angelst du schon: 3-6 Jahre
Wohnort: Maria Rojach
Vorname: Thomas
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Dezember 2015
Bundesland oder Land: Oberösterreich
Wie lange angelst du schon: Wiedereinsteiger
Wohnort: Linz
Vorname: Michl
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Februar 2012
Bundesland oder Land: Vorarlberg
Wie lange angelst du schon: Länger als 30 Jahre
Wohnort: Bregenz
Vorname: Jürgen
Benutzerinformationen überspringen
Wels
Registrierungsdatum: 3. März 2017
Bundesland oder Land: Oberösterreich
Wie lange angelst du schon: Länger als 20 Jahre
Wohnort: Attnang
Vorname: Michael
Nicht das ich das jetzt falsch verstanden habe.Kommt auf deinen pop up an . Bei einem sehr auftreiben pop kannst machen das der popi schön am grund auf der schnur hin und her rutscht
Benutzerinformationen überspringen
Zander
Registrierungsdatum: 16. Januar 2018
Bundesland oder Land: Kärnten
Wie lange angelst du schon: 3-6 Jahre
Wohnort: Maria Rojach
Vorname: Thomas
Ja da giebt es eigenen stopperperlen die konisch sind die dann runterrutschen. Awa am besten mal googeln wie das genau aussieht.
...in dem Fall musst eh fast in der Badewanne testen.
Wenn wir grad beim Chod-Rig sind,
gibts da auch eine Art Safety-Clip, dass der Karpfen bei einem Schnurbruch den Schas wieder los wird?
Schönen Gruß
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
julius.b (14.02.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2011
Bundesland oder Land: Kärnten
Wie lange angelst du schon: Länger als 20 Jahre
Wohnort: Kleinedling/Wolfsberg
Vorname: Johannes
Benutzerinformationen überspringen
Wels
Registrierungsdatum: 3. März 2017
Bundesland oder Land: Oberösterreich
Wie lange angelst du schon: Länger als 20 Jahre
Wohnort: Attnang
Vorname: Michael
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
julius.b (14.02.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2011
Bundesland oder Land: Kärnten
Wie lange angelst du schon: Länger als 20 Jahre
Wohnort: Kleinedling/Wolfsberg
Vorname: Johannes
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
julius.b (14.02.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Zander
Registrierungsdatum: 16. Januar 2018
Bundesland oder Land: Kärnten
Wie lange angelst du schon: 3-6 Jahre
Wohnort: Maria Rojach
Vorname: Thomas
Ich werde es mal mit ein paar pop up größen probieren und werde meine testberichte dann hier posten.Ich glaube nicht dass das ohne beschwerung am Vorfach geht, das Leadcore ist ja dafür gemacht das es quasi sich selbst am Boden hält, da würde ich keinen unbeschwerten Pop Up dazuhängen.
Benutzerinformationen überspringen
Wels
Registrierungsdatum: 3. März 2017
Bundesland oder Land: Oberösterreich
Wie lange angelst du schon: Länger als 20 Jahre
Wohnort: Attnang
Vorname: Michael
Nö leider. Hab den Fehler selbst vor kurzem noch gemacht. Hab mit 3 bastelsets (3 verschiedene Hersteller) und ein fertiges gekauft und bei allen waren keine geschlitzten dabei. (und es waren alle namhafte Markenprodukte)Ok ich bin davon ausgegangen dass jeder die geschlitzten Beads nimmt wie die von Korda z.B.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Wels
Registrierungsdatum: 3. März 2017
Bundesland oder Land: Oberösterreich
Wie lange angelst du schon: Länger als 20 Jahre
Wohnort: Attnang
Vorname: Michael
Ich werde es mal mit ein paar pop up größen probieren und werde meine testberichte dann hier posten.Ich glaube nicht dass das ohne beschwerung am Vorfach geht, das Leadcore ist ja dafür gemacht das es quasi sich selbst am Boden hält, da würde ich keinen unbeschwerten Pop Up dazuhängen.
Awa glaub fast das es einen 10mm pop up am boden hält wenn nicht sogar einen 14mm pop up
Anaconda LeadCore 45lbs (Hatte nix anderes mehr) hält locker ein 15mm PopUp (DynamiteBaits) und 15mm Dumbell (AquaticBaits) unten.Ich werde es mal mit ein paar pop up größen probieren und werde meine testberichte dann hier posten.Ich glaube nicht dass das ohne beschwerung am Vorfach geht, das Leadcore ist ja dafür gemacht das es quasi sich selbst am Boden hält, da würde ich keinen unbeschwerten Pop Up dazuhängen.
Awa glaub fast das es einen 10mm pop up am boden hält wenn nicht sogar einen 14mm pop up
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Dezember 2015
Bundesland oder Land: Oberösterreich
Wie lange angelst du schon: Wiedereinsteiger
Wohnort: Linz
Vorname: Michl