Karpfen Challenge

  • Variante 1 oder 2 ? 26

    1. Variante 1 (14) 54%
    2. Variante 2 (12) 46%

    .








    An alle User, die nächstes Jahr bei den Karpfen-Challenges mitmachen wollen ... wir benötigen Eure Meinung )jAja


    Daß wir bei 2 Karpfen-Challenge bleiben, haben wir früher schon mit einer Umfrage herausgefunden, aber wie sollen wir die 2 Gruppen einteilen?



    Unser Vorschlag wäre:


    Variante 1:
    Karpfen Großgewässer - würde alle großen Stauseen und Flüsse beinhalten
    Karpfen Kleingewässer + C&R: alle gewerblichen Teiche und Seen, Vereinsgewässer wie Eisvogelteich, Schillerwasser, etc


    Variante 2:
    so wie heuriges Jahr .... :D


    Bitte an alle .... bitte abstimmen !!

    LG
    Strikerhoffi

  • ich würde auch noch längen interessant finden ! können wir das irgendwo einbauen? cm ranking sozusagen ;)


    haben wir absichtlich nicht gemacht ... da ist der Unterschied eh bei Flusskarpfen (meist länglicher) und den Vereinsfischen (fetter Spiegler :D ) gegeben.


    Außerdem Gewicht und Länge zusammen wird schwer gehen ... entweder oder .... (und Gewicht ist meiner Meinung besser) ....

    LG
    Strikerhoffi

  • Hatte zwar "aus Macht der Gewohnheit" auch für die bestehende Variante gestimmt , aber wenn man es genau betrachtet, ist für den Moderator die Unterscheidung in zwei Kategorien "Kleine Gewässer" und "Große Gewässer" leichter. Und bei den Kleinen Gewässern einfach alles unterbringen, was typische Teiche, Vereinsreviere oder betriebene Anlagen sind.
    Letztendlich ist es der Spass an der Freude, und ein Großkarpfen aus der Donau oder dem Völkermarkter Stausee oder sowas ist nun mal hunderte Male schwerer zu lokalisieren, als aus einem recht übersichtlichen Gewässer, das mit Besatz gestützt wird, egal ob es Verein oder kommerziell ist.

  • Ich hab die bestehende Variante gewählt da für mich ein kleiner naturbelassener Waldsee nicht mit einem Vereinsgewässer oder einem Paylake in einen Topf passt, geschweige das selbe oder ähnliche Fischpotential birgt.

    Lg.SITT

  • Ich hab die bestehende Variante gewählt da für mich ein kleiner naturbelassener Waldsee nicht mit einem Vereinsgewässer oder einem Paylake in einen Topf passt, geschweige das selbe oder ähnliche Fischpotential birgt.


    Naja ... der Waldsee wäre aber bei beiden Varianten mit dem Vereinsgewässer dabei. Ist ja heuer auch mit dem Eisvogelteich, Schillerwasser und wie so auch heißen zusammen ..... /KoPf


    Toni: so knapp hätte ich es nicht erwartet ..... :D

    LG
    Strikerhoffi

  • Johannes: Das ganz gleiche Fischpotential wird man NIE zusammenbringen. Es soll auch nur Spass machen. Sonst wäre es bei überhaupt keinem Fisch möglich, irgendein Gewässer- und Länderübergreifendes Challenge zu machen, weil dann reg ich mich auf, dass ich an einem Wasser mit Nullbesatz und Kleinwuchsforellen fische, wo 30cm schon kapital ist, weil ein anderer regelmäßg 50 Plus Stückln rausholt....., einfach entspannt sehen.
    Waldsee oder Altarm der Arbeiterfischer oder Ziegelteich der Badner oder Eisenbahner oder Installateure, oder Wochenend-Teich..... sind alle bissl leichter zu fischen als sagen wir der enorme Lac Cassien in Frankreich oder sowas....


    P.S. ich bin schon froh, dass wir jetzt wieder bissl übers Fischen reden, weil bis 24. war es schon anstrengend da ins Forum schauen, nur ´zig verschiedene Threads zu lesen, wo wer allen allen allen sooo schöne Weihnachten wünscht /wItz

  • Ja wie auch immer mir ists so wie es heuer war sympathischer, leider kenne ich weder das Schillerwasser noch den Eisvogelteich, bei uns in Kärnten ist das Vereinswesen auch nicht so ausgeprägt wie in Wien oder Nö,ich wüsste da auf die schnelle gar keinen Teich den ich einen der wenigen Vereine zuordnen könnte.


    Bei beiden Varianten ist natürlich klar das es immer fliessende Grenzen geben wird, mir ist halt das 2015er Modell lieber mit Naturwasser wo es erlaubt ist einen Karpfen mitzunehmen und eben C&R Teiche/Seen lieber.


    Wie auch immer entschieden wird, mir solls recht sein und ich freue mich, mich mit euch wieder "Challengen" zu dürfen. )heHe

    Lg.SITT

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.