Wathose empfehlungen

  • Hallo an die Fliegenfischer bzw Wathosenträger,


    kann mir einer von euch eine gute, robuste, atmungsaktive (!!) Wathose empfehlen. Ob "Latzhose" oder Hüfthose ist egal. Preislich hätte ich so zwischen 300€-400€ ca gedacht.


    Danke euch!


    LG

  • Hallo Berko !
    Nur damit Du Dich nicht wunderst, wieso ich als FlyMod nicht gleich einen Tipp parat habe:


    Ich habe bis dato immer nur mit Watstiefel gefischt, will das aber auch ändern. Von dem, was ich mich ungeschaut habe, (Orvis), dürfte die Preisvorstellung die Du angibst, jedenfalls realistisch sein, in der Preisklasse werden wir sicher jeder was finden.....

  • Ich habe bisher auch nur Stiefel gehabt. Aber mit denen stoße ich oft an die Grenzen. Da für heuer ein Weekend trip mit Freunden nach Bosnien geplant ist, will ich auf alles vorbereitet sein :)


    Die Wathosen von Simms sind (Datenblatt mäßig) auch nicht schlecht. Hat jemand Erfahrungen mit denen?


  • Die Wathosen von Simms sind (Datenblatt mäßig) auch nicht schlecht. Hat jemand Erfahrungen mit denen?


    Im Kanada-Urlaub waren die "saustark" in den Angelgeschäften vertreten .... und kann Dir berichten, daß die meisten zufrieden waren ....


    Nur bei uns bekommst die net so leicht ... oder ?

    LG
    Strikerhoffi

  • Hi


    Ich habe dir per PM einen Link zum einlesen geschickt der dir vielleicht ein wenig weiterhilft.


    Ich selbst habe zwei Simms und bin bis dato sehr zufrieden was aber nicht viel aussagt da ich sie erst eine Saison verwende. Man ließt von praktisch jeder Firma pro und kontra. Entscheidungskriterien könnten auch sein ob du eine Händler in der Nähe hast wo du die Hosen wegen der Größe auch probieren kannst, es eventuell eine Firma ist wo du wenn es notwendig ist die Füsslingsgröße zu der Hose speziell bestellen kannst, Garantieabwicklungsverhalten und Dauer, etc. Würde eher zu einer Latzhose gegenüber eine Bundhose neigen, denn die ist von der Passform nicht so kritisch weil sie ja an den Schultern hängt, auch egal ob du im Sommer wenig darunter anhast und sie somit weit ist oder im Winter viel und sie somit eng ist außerdem kann man die meisten auch heruntergerollt als Bundhose tragen. Wenn man mal tiefer Waten muß hat man Reserven mt der LH. Außerdem könnte man eine LH auch besser mit einem Belly Boot verwenden falls man sowas mal vorhätte.


    LG
    Ernst

  • Vielen Dank für den Link, ich werde mich mal einlesen.


    Was Simms betrifft, ich habe einige andere Sachen von denen, und bin eigentlich sehr zufrieden. Deswegen habe ich gleich bei der Wathose an die gedacht.


    Aber auch andere sind (laut Internet) nicht schlecht. Orvis und Loop liest man auch oft.

  • Da ich Stammkunde beim Klejch bin , wird es bei mir höchstwahrscheinlich eine Orvis werden. Ich muss einfach ein paar ausprobieren, wie ich mich drin fühle.
    Ich werde die Watstiefel nur mehr an meinen Wiener Hausbächen verwenden, denn auch wenn ich nicht bis zum Schritt in´s Wasser steige, ermüdet das Herumlatschen in Watstiefeln doch ungemein.

  • Die Simms ist eine der wenigen Marken, welche Zwischengrößen für die Füsslinge anbietet. Die meisten Anderen haben nur Schuhgröße 42 - 45 und das führt insofern bei der eigenen Größe 43 zu Probleme.. wohin mit dem Rest der zu großen Füsslinge? Über die Ferse ziehen, gut das geht, hält aber nicht allzu lange und dann wird's ungemütlich in den Watschuhen. Auf Grund einiger Bekannten und deren Aussagen, kann man Simms Wathosen mit den Zwischengrößen auch ruhig online bestellen und es passt....


    Lupus


    Gerhard ich würde Dir Watstrümpfe anstatt der Watstiefeln empfehlen, da kannst wenn es kühler ist auch luH drunter anziehen. Ich will meine nicht mehr missen...

    Ruhe in Frieden Rip

  • Zitat

    Die Simms ist eine der wenigen Marken, welche Zwischengrößen für die Füsslinge anbietet.


    Ich finde es ja immer witzig wenn die angebotenen Schuhgrößen nach Bauchumfang ab- oder zunimmt.


    Ich trage z.B. bei Simms Wathosen der Große L mit Füsslingen 12-13. Sollte ich jetzt abnehmen /wItz gibt es die schlankeren aber gleich langen Modelle nur mehr mit 9-11 Füsslingen. Sehr logisch...glücklicherweise kann man aber bei SIMMS eben das speziell bestellen.

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.