für alle Fliegenfischer unter euch

  • bin beim Surfen im Netz nach neuen Ideen und Impressionen auf dieses wirklich tolle Video gestoßen ... schöner und stimmungsvoller kann man glaube ich das Fliegenfischen mit allen Facetten nicht in Szene setzen )jAja


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

  • Ist echt ein toller Film, kenne ich schon.


    Man findet bei dem Verein nur leider keine Angaben, was eine Lizenz kosten würde.

    LG
    Alex

  • Danke für's Reinstellen Reini, schönes Video vom oberen Teil des Kamp Io)

    Ruhe in Frieden Rip

  • Ich kenne das Video bereits aber es ist immer wieder toll anzusehen. Das haben die Jungs wirklich toll gemacht.

  • Ist echt ein toller Film, kenne ich schon.


    Man findet bei dem Verein nur leider keine Angaben, was eine Lizenz kosten würde.

    Servas Alex,


    ich denke bei dem im Film gezeigten Revier handelt es sich um den Abschnitt Großer Kamp I/7a ... die Lizenzanzahl ist auf 25 Stück begrenzt ... dementsprechend wahrscheinlich eine Warteliste mit einer gewissen Länge )jAja ... irgendwo habe ich mal gelesen dass die Saisonkarte € 1.100,- kostet ... ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her, aber in den Regionen wird sich der Preis wohl bewegen

  • Tolles Video - so richtig zum Träumen....... und auch die Bilder von meinem geliebten Waldviertel - einfach toll!
    Danke fürs Zeigen!
    Ach ja: Das ist nicht nur für Fliegenfischer ein schönes Video!

  • Fischt nicht die ORF Wetterlady auch im Kamp ?
    Jahaa, Waldviertel als Salmonidengegend kann was.
    Wenn ich denke, zu meiner Jugend und noch lang als Erwachsener sah ich das Waldviertel eigentlich fischereilich hauptsächlich als Karpfengegend an.


    Zu meiner Kindheit, als der Fang eines Karpfens in Wien noch fast soviel Stellenwert wie heute der Fang eines Huchens hatte, sagte man "foah ich in´s Woidviertl, kumm i mit zwaa Karpfen haaam".
    Und jetzt ? Jetzt heb ich meinen Hintern nimmer mehr wegen Karpfen, die hab ich in Wien jede Menge, und in´s Waldviertel gehts nur mehr auf Bachforelle oder die komischen Spitzmaul-Äschen.


    Klar, kosten tuts was in so guten Gewässern. Ich glaube, an einem Bach in der Nähe von Zt darf man sogar nur begleitet und für 250 Euro pro Tag fischen.

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.