Funk Bissanzeiger

  • Hallo alle zusammen,


    Leider konnte ich mit der Suchfunktion nicht das passende für mich finden - oder ich habs übersehen.


    Mein Problem ist folgendes, ich habe mir vor ca. 4 Jahren die Anaconda RSV als 3+1 Set gekauft. Da nun bei mäßiger Verwendung bereits 2 Bissanzeiger das geistliche Gesehen haben muss ich mir wohl oder übel neue zulegen. Mich würde interessieren, welche Bissanzeiger ihr präferiert - es sollte wieder ein 3+1 Set sein, mit 1:1 Übertragung, Wasserdicht (sollte es in Strömen regnen), Reichweite 150m+, eventuell mit AA oder AAA Batterien betrieben werden können und ganz wichtig verschiedene Frequenzen einstellen können.


    Der Preis kann gerne zwischen 2-500€ betragen - diesmal solls was "gscheites" sein.


    Danke im Vorhinein für die Hilfe.


    LG aus Tirol
    Philipp

  • Hallo, hab sie zwar selber nicht aber von hören und sagen weiß ich das die delkim in der karpfen Szene recht beliebt sind - die sind aber auch so ziemlich am Ende deines Budgets angesiedelt.
    Schau sie dir einfach mal an - bin mir sicher der Michl oder so wird sich hier auch noch melden .
    Lg.P.

    LG. Patrick

    <°))))><

  • Danke für die bisherigen Antworten.


    Bei Delkim bin ich mir nicht so sicher, habe leider schon einige Negative Statements bezüglich Zuverlässigkeit bekommen.


    Was verwendet ihr für welche?

  • Also ich verwende Bissanzeiger von Pro Logic ( wie das genaue Model heisst weiss ich leider nicht mehr :O ) und bin super zufrieden mit ihnen!! Kannst auch theoretisch ins Wasser schmeissen )jAja das juckt den Bissanzeiger überhaupt nicht Io) !!! Und Preislich liegen sie bei 200 Euro!!
    Und die Delkims , /KoPf/KoPf ich weiss nicht ob man so viel Geld ausgeben MUSS für Bissanzeiger!! Aber wer es will, soll es ;) !!
    Auch die um weniger Geld erfüllen ( nicht minder ) ihren Zweck ;) !!!
    Und um das Geld wo Du dir sparst ( hast ja gesagt max. 500 Euro ) kannst dir ja Zubehör , Ruten , Rollen etc. kaufen ;)Io) !!!



    LG

  • Hallo Chrism,


    das mit dem "ins Wasser schmeisen" klingt super ;)


    kannst du vl ein Foto von den Funkern online stellen, dann kann man das Modell sicher rausfinden. Wie ist es mit der Reichweite? Weil 150-200m hab ich leider schnell zusammen und da gingen meine alten schon relativ an ihre Grenzen...


    Natürlich hast du recht, dass man sich nicht unbedingt die teuersten kaufen MUSS - sollte auch nicht so sein, das Preisleistungsverhältnis sollte passen und dass ich mich auch ohne Sorge mal aufs Ohr hauen kann.

  • 150 bis 200 m ? Was tust du da? Gehst ins Wirtshaus /wItz ?
    Also hier bei uns steht meistens in der Lizenz dass man seine ruten in unmittelbarer Nähe haben muss von da her ginge dies in meinen Gewässern gar nicht.
    Lg.P.

    LG. Patrick

    <°))))><

  • Wirtshaus nicht direkt aber bei den meisten Seen, ist ein Kiosk und da gibt's halt das Problem mit den Wänden...


    Oder wenn wir mehrere Personen am gleichen See sind dann hast auch gleich mal 100m Entfernung zusammen.


    LG

  • Was mich aber wundert ist warum Du so weit vom Angelplatz weg willst /KoPf/KoPf !!! Wenn ich angeln gehe sitze ich nicht in einem Kiosk {eRwArs}{eRwArs} !!!!!
    Und bei uns ist das sowieso absolut verboten den Angelplatz zu verlassen!!!
    Spielt das bei Deinem Gewässer kein Problem dar, einfach einige Hundert Meter von den Ruten weg zu gehn???

  • Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.