Streifzüge durch den Herbst

  • Hallo Freunde !

    Wenn es eine wirklich universelle Angeljahreszeit gibt, so ist das der Frühherbst September und Oktober bis es dann wirklich kälter wird.

    Der anglerische "Tisch" ist so reich gedeckt, dass man wirklich nicht weiß, bei welchem Leckerbissen man als erstes zugreifen soll.

    Die Karpfen sind sehr sehr gut zu fangen und werden auch vermehrt wieder unter Tags gefangen.
    Die Raubfische haben zwar noch reichlich Futter, aber sind schon viel beißlustiger als im Juli oder August.

    Die Fliegenfischerei an einem wunderschönen Herbsttag auf die Herbstsalmoniden Äsche und Regenbogenforelle gehört auch zum Feinsten, was es gibt. Nur die Bachforelle ist bereits geschont !


    Nach meine OP Ende August durfte ich 3 Wochen nicht fischen, und als ich wieder hätte dürfen dürfen, war mieses kaltes Wetter !

    Aber diese Woche stimmte einfach alles.

    Was soll ich jetzt wohl als erstes Tun.


    Am Donnerstag den 6.10. entschloss ich mich, hinauf in die Berge zu fahren, da ich stark vermutete, dass auch dort die Temperaturen noch angenehm sein werden und vor allem die Äsche mir vielleicht hold ist.


    Etliche hundert Meter höher als Wien zeigte sich ein wahres "Kaiserwetter".

    Die Berge frei zu sehen, die Kühe auf den Wiesen, schon sehr herbstlich aussehende Laubbäume, die immergrünen Tannen, und der kalte, glasklare Fluss !

    Ich fischte so gut es geht, an den Bachforelle vorbei, und schon nach wenigen Würfen hatte ich eine feine Regenbogenforelle für die Küche.
    Es ging weiter mit schönen Rebos und HURRA, auch Äschen. Drei "unabsichtliche" Bachforellen ließ ich gleich ohne Foto schwimmen.

    Alle Fänge waren auf die Trockenfliege !


    Szenenwechsel :

    Gestern wollte ich im Kontrast zur aktiven Fliegenfischerei ruhig in der Au auf Karpfen ansitzen.

    Ich war schon kurz nach Mittag am Wasser und wanderte mit mit mehr Gepäck als beim Fliegenfischen durch den Auwald, bis ich das wunderschöne Augewässer erblickte und mir einen diskreten Spot suchte.
    Jahaaaa ! Da sah ich nach der ersten Scharkante schon einige Blasen. Das wird was !

    Ich warf aus, schleuderte einige Klümpchen Futter mit Dosenmais vermengt um meine Pose verteilt und es wurde so warm, dass mir sogar das Hemd zu heiß war und ich "oben ohne" fischte.

    Nach 2 Stunden, wo ich nur den einen oder anderen Stubser an der Pose hatte, ging sie entschieden unter und ja "Sitzt".

    Nach kräftigem Drill war er im Kescher, ein wunderschöner Spiegelkarpfen !


    Ich hatte also den Herbst aus dem Vollen ausgeschöpft !

    Das nächste Mal gehe ich vielleicht noch mal rauf in die Berge, und dann später im Herbst wird nur mehr Raubfisch geangelt.

  • Schöne impressionen deiner Herbstfischerei, Petri Heil dazu!

    Bei mir läuft der Herbst auch gerade ausgesprochen gut, am liebsten würde ich zur Zeit nur am Wasser sein, für mich auch die schönste Zeit im Jahr zum Fischen.

    LG. P.

    LG. Patrick

    <°))))><

  • Petri Gerhard.

    Ja der Herbst ist wunderbar mit seinen Farben und die Fische sind wieder aktiver an der Angel.

    Wie immer super geschrieben von dir kL$


    Grüße Carlo

    A bad day fishing is better than a good day at work.

  • Petri Heil Gerhard...das nennt man wohl einen gelungenen und beeindruckend vielseitigen Angelausflug!

    Danke vielmals seatrout61 !

    Nun, es sind in der Tat zwei Angelausflüge.

    Österreich ist zwar viel kleiner als Deutschland, aber so verschiedene Fänge kann man nicht in EINEM Angelausflug realisieren.
    Ich wohne in Wien und fische auf Karpfen, Schleie und Räuber östliche von Wien, da ist die Landschaft platt und richtige Karpfengegend und so.
    Für die Forellen und Äschen muss ich nach Westen fahren also in das "Österreich" was Ihr Deutschen kennt, eben hoch zu den Bergen und Sepplhut/Sepplhemd-Trägern und DORT sind die Salmoniden in den kalten Flüssen.
    Daher ist bei jedem Tag, wo ich Lust auf Angeln habe die erste Frage: Bleib ich unten in der Ebene oder fahr ich 1,5-2 Stunden Richtung Alpen.....

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.