Nymphen Sortiment

  • heute ist ein weiteres Puzzelstück zu meiner Fliegenfischer Erstausstattung eingetroffen ... habe von einem privaten Fliegenbinder ein Sortiment an Nymphen gekauft ... noch keine Ahnung wie die Dinger alle heißen (PF.


    mal schauen, ob sie lange genug in der Fliegendose sind um das noch festzustellen, oder ob ich am Samstag im Tullner Revier die Sträucher und Bäume rund um den Gießgang zu "Osterssträuchern" aufputze wenn ich dort meine ersten Wurfübungen am Wasser absolviere )jAaa



  • Servus Reinhard,


    die Eichkatzerln freuen sich über das Spielzeug /wItz


    Ich wünsch Dir was fürn Samstag ;)

    Ruhe in Frieden Rip

  • Echt schönes Sortiment hast du da Rainhard! )jAja
    Viel Glück für ersten Wedelversuch. Ich persönlich stell mir das schon richtig schwer vor.
    Halt uns auf dem laufenden! kL$

    Am Ende wird alles gut......
    ......und wenn mal was nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.

  • Schade §St

    das nächste Mal wenn ich mich etwas "sicherer" fühle und das Verletzungsrisiko für Werfer und Umland etwas minimiert wurde )jAja )jAaa

    Einmal editiert, zuletzt von julius.b ()

  • Reinhard die schauen ja richtig zum Reinbeißen aus - im wahrsten Sinn des Wortes.
    Also rein von den Nymphen her muss was gehen - saubere Arbeit.


    Und ich sag dir eins - da stehen sogar Steinpackungen, Büsch, Bäume und sogar Stahlseile drauf...
    Ich nehme an du weisst was ich meine...
    ;-)


    Schönen Gruß

    }<)))))°> }<)))))°> }<)))))°>

  • Reinhard die schauen ja richtig zum Reinbeißen aus - im wahrsten Sinn des Wortes.
    Also rein von den Nymphen her muss was gehen - saubere Arbeit.


    Und ich sag dir eins - da stehen sogar Steinpackungen, Büsch, Bäume und sogar Stahlseile drauf...
    Ich nehme an du weisst was ich meine...
    ;-)


    Schönen Gruß

    ja genau ... ich kann mich noch an deinen "Kampf mit dem Stahlseil" erinnern ... Seile habe ich dort Gott sei Dank keine im Weg ... aber dafür ist eine Brücke und sehr viel Gestrüpp im Umfeld


    mal schauen ob was geht ... falls ich dort einen Salmoniden an die Nymphe/Fliege bekommen würde, dann wäre das als "Jahrhundertfang" zu werten ... es besteht eventuell die Chance auf ein Aitel oder Barbe ... habe dort schon schöne Exemplare beider Gattungen gesehen, aber ich denke es wären auch Zufallsfänge ... ich sehe den Samstag als reine Wurfübungen mit Wasserkontakt an und wenn ich wirklich was erwischen sollte freue ich mich wie ein Schneekönig )jAaa )jAja

  • ...mit dem Sortiment kann es nicht mehr nur Zufall sein.
    Aber aus eigener Erfahrung sag ich dir, es wird am Anfang wurscht sein,
    was du dranknüpfst, denn die größte Freude wirst über einen gelungenen Wurf haben.
    Und erst als das Werfen einigermaßen geklappt hat, kam bei mir die Frage nach der Wahl der Nymphe.
    (bzw. welche nach div. Hängern noch übrig geblieben waren... ;-) )



    Schönen Gruß

    }<)))))°> }<)))))°> }<)))))°>

  • Schauen gut aus. Auch von der Größe her könnten sie passen für die Jahreszeit. Auf Barbe würde ich die grünen nehmen. Vielleicht siehst du zu, dass du eher Roll- und Switchwürfe ausführst, so gehen sie dir auch nicht verloren. Fürs Nymphen eigen sich diese Würfe ohnehin besser meiner Meinung nach. Beim Überkopf werfen finden sich immer irgend welche Bäume hinter dir, das kannst du dir dann für die Trockenfliegen aufheben. /wItz LG

  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.