• Hi Pascal,
    ich selbst hab u.a. das Vexilar-Echo im Einsatz,
    ein Fischerkumpel von mir hat aber auch den Deeper und das ist schon ein sehr cooles Gerät mit wirklich brauchbarem Output.
    Du wirst deine Freude haben.
    Mit Abstrichen kannst es auch als Backup am Boot verwenden.


    Schönen Gruß

    }<)))))°> }<)))))°> }<)))))°>

  • Hey Pascal,


    ich hab auch ein Deeper.


    bin eigentlich damit zufrieden. Das App ist sehr einfach aufgebaut und funktioniert wie es soll.
    am Boot hab ich leider zu wenig damit gearbeitet. für mich ist das Ding zum werfen und Kanten finden..


    Falls du es von einem kleinen Boot aus verwenden möchtest, ich hätte noch die orginale Geberstange dafür gekauft und eigentlich keine Verwendung dafür.
    für meine Gondel ist die nämlich leider nicht wirklich brauchbar.


    also falls Interesse, kannst dich gerne melden.


    lg Matthias

  • ich habe deeper.. ich wohne im fussach :d wann willst du prubieren... ist nich so gut wie werbung :) ist nicht so genau wie normale echo.. ist mehr spielzeug wie gerat...

  • Danke euch fürs mitteilen eurer Erfahrungen :)
    Und dann noch alle Antworten von Vorarlberger wie ich bin :D
    @Azja49, danke für das Angebot, meiner sollte heute kommen :)
    @Ankerman, wird bei mir nur vom Ufer eingesetzt, trotzdem danke.
    @julius.b, interessant, muss ich mal Googlen das Vexilar-Echo kenne ich nicht :)
    Auch für mich geht es primär gar nicht darum Fische zu suchen damit, sondern eher neue Plätze mit hotspots zu finden, schöne Kanten und Mulden,


    wenn der Deeper mir nur das schon zeigen kann, bin ich mehr als zufrieden :)
    SG Pascal

  • Ich habe auch einen. Ganz interessant um Löcher und Gewässertiefe zu ermitteln. Auf den Fischalarm würde ich mich nicht verlassen. Auch bricht ab und an mal die Verbindung ab... Und ich habe immer etwas respekt beim Auswerfen! ist ja doch recht schwer und teuer :) Aber insgesamt doch ganz nett das Teil. Natürlich nicht vergleichbar mit einem fix verbautem 2000 Euro Echo - das sollte klar sein.

  • Es gibt ja mittlerweile ein neues Modell (Deeper CHIRP+), soll doch ziemlich verbessert sein im vergleich zur älteren Version. Wenn, dann würde ich die €60 oder 80 mehr investieren in das neueste Modell...

  • Ich habe auch einen. Ganz interessant um Löcher und Gewässertiefe zu ermitteln. Auf den Fischalarm würde ich mich nicht verlassen. Auch bricht ab und an mal die Verbindung ab... Und ich habe immer etwas respekt beim Auswerfen! ist ja doch recht schwer und teuer :) Aber insgesamt doch ganz nett das Teil. Natürlich nicht vergleichbar mit einem fix verbautem 2000 Euro Echo - das sollte klar sein.


    Hi Dominik,ja das denke ich mir, dass
    hier eine gewisse Angst beim werfen mitspielt, hab mir da aber schon was
    überlegt und denke ich bastle was mit einer schnur in und Schwimmer,
    die ich mit auswerfe, falls es mal doch abreißt, ich es mit einem
    Blinker/Spinner/wobbler etc. überwerfen könnte und es mir die
    möglichkeit gibt einfacher einzuholen, ohne baden zu gehen, mal schauen
    wie es dann in real aussieht :)

    Es gibt ja mittlerweile ein neues Modell (Deeper CHIRP+), soll doch ziemlich verbessert sein im vergleich zur älteren Version. Wenn, dann würde ich die €60 oder 80 mehr investieren in das neueste Modell...

    Ja das habe ich auch gesehen, hab mich jetzt trotzdem, vorwiegend durch die guten Rückmeldungen, nicht nur hier im Forum, für den "alten" entschieden. Bin auf jeden Fall gespannt wie es wird. Plan ist es am Wochenende mal zu testen.


    In welchen Gewässer hattest oder hast du den Deeper den im Einsatz, wenn ich fragen darf?

  • Hi, ja das mit dem Schwimmer ist eine gute Idee... Aber da die Reichweite eh nicht mehr als 30-40m beträgt sind gar keine Gewaltwürfe nötig... Ich bin halt eher vorsichtig beim Werfen wegen Ästen + Steinen - man will ja nah an die Strukturen ran...
    Hab den Deeper bisher im Bodensee + Alten Rhein verwendet, wie gesagt für mich erfüllt es den Zweck, um die Tiefen etc. zu erkennen, nicht als Fischfinder...

  • Hab an meinem Vexilar auch eine ca. 1m lange rote 3mm Gewebeschnur dran und mit ein 12 gr. Schwimmerkörper aufgefädelt.
    Damit der Schwimmer nicht zum Echo runter rutscht, einfach unmittelbar nach dem Schwimmerkörper einen halben Schlag rein und gut ist.
    Oberhalb des Schwimmerkörpers eine ausreichend große Schlaufe, dass ich das Werkl mittels Ankerstich z.b. auch am Boot/Belly usw. schnell mal fixieren kann.
    Zum Werfen häng ich einfach den Karabiner in die Schlaufe.


    Schönen Gruß

    }<)))))°> }<)))))°> }<)))))°>

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.