Flußkrebse und Medikamentenrückstände im Wasser

  • Danke für den wirklich interessanten Hinweis !
    Für mich gibt es da zwei Schlussfolgerungen:

    a) Gegen Rückstände die "nach der Verdauung" ins Wasser gelangen, wird man -so glaub halt ich- nicht recht viel tun können . Ob die in der Kläranlage alle rausgefiltert werden können, auch wenn diese vielleicht am letzten Stand ist. ?


    b) Sehr wohl kann aber jeder einzelne etwas tun, indem er keine Tablettenreste und so andere "Safterlreste" mutwillig ins Wasser gelangen lässt, sondern sie penibel sammelt und in der Apotheke oder im Altstoffzentrum abgibt.


    ...und es sind ja nicht nur die Krebse, sondern auch die Fischerl -und damit wir Fischer- davon betroffen .


    LG

  • Mit deinen beiden Schlussfolgerungen hast du natürlich recht. Ich finde sehr erstaunlich, dass sich laut Studie bereits bei diesen geringen Mengen eindeutig eine Verhaltensänderung beobachten lässt. In der Studie geht es ja ausschließlich um die Auswirkungen von Antidepressiva. Wenn man sich vorstellt was sonst noch so alles an Medikamenten in die Gewässer gelangt, sind die Folgen davon bestimmt um einiges größer. Hormone, Antibiotika,... Lässt für mich nur den Schluß zu, dass die Entsorgung von Medikamenten im Rest-Müll absolut zu unterlassen ist.

  • Mit deinen beiden Schlussfolgerungen hast du natürlich recht. Ich finde sehr erstaunlich, dass sich laut Studie bereits bei diesen geringen Mengen eindeutig eine Verhaltensänderung beobachten lässt. In der Studie geht es ja ausschließlich um die Auswirkungen von Antidepressiva. Wenn man sich vorstellt was sonst noch so alles an Medikamenten in die Gewässer gelangt, sind die Folgen davon bestimmt um einiges größer. Hormone, Antibiotika,... Lässt für mich nur den Schluß zu, dass die Entsorgung von Medikamenten im Rest-Müll absolut zu unterlassen ist.

    Also ich sammle meine Medikamente die ich nicht mehr brauche und gebe sie dann in der Apotheke ab.

    Einmal editiert, zuletzt von woma ()

  • Hormone, Antibiotika,... Lässt für mich nur den Schluß zu, dass die Entsorgung von Medikamenten im Rest-Müll absolut zu unterlassen ist.[/quote Ich bin jetzt gar nicht der "Experte" aber irgendwo hab ich gelesen, dass solche Hormonrückstände besonders die männlichen Forellen "verweiblichen" lassen-und das wirkt sich dann arg aus.
    [quote='woma','index.php?page=Thread&postID=343567#post343567']Also ich sammle meine Medikamente die ich nicht mehr brauche und gebe sie dann in der Apotheke ab.


    Das ist eh super Wolfgang und sollte halt absoluter Standard sein !


    LG Stefan