• servus zusammen,
    gestern war das Wetter wieder einmal viel versprechend , schwül und vorhersage von einem Gewitter ,
    also ich um 9.00 zum See , schnell ein paar Köder stippen und los gehts mit der Schlepperei ,
    leider wurde es immer heißer und windstill war es auch noch , dann kamen noch die Elektroboote aber kein Regen ,
    es war mittlerweile schon 14.00 Uhr und noch kein Biss , endlich wurde es etwas dunkler und leichter Wind kam auf.
    Die Boote verschwanden und die Badegäste gingen auch nach Hause .
    Schön der See gehört endlich mir ...ich suchte mir eine nette Stelle montierte einen Schwimmer mit einem frischen Rotauge ,
    das Alte war schon sehr steif , und endlich auch ein Biss ...
    die Baitranner ging kurz , der Schwimmer tauchte wieder auf bevor ich anschlagen konnte ,
    dann bewegte er sich ganz leicht , also ein kleiner Hecht hängt drauf , ich nehme Spannung auf und wollte anschlagen , in diesem Moment springt der Hecht aus dem Wasser ,
    es war ein geschätzter guter 80er , beim landen ins Wasser kam er mit dem Maul auf die Hauptschnur und riss sie leider ab ,
    das war es dann leider auch, Das ist mir aber bis zu diesem Zeitpunkt auch noch nie passiert . *hM

  • Wie kann das technisch passieren, dass der Hecht beim Landen mit dem Maul in die Hauptschnur kommt ? Ich meine normalerweise ist die Schnur ja straff und da ist nur das Stahlvorfach.
    Übrigens ist es mir schon ein paar Mal gelungen, wenn ein Hecht sich einen Friedfischköder schnappte (meistens in der Hechtschonzeit, beim Einziehen oder so) ihn trotzdem mit seitlichem Zug so auf Spannung zu halten, dass er das Perylvorfach nicht durchsägen konnte und ich ihn vom Haken befreien und zurücksetzen konnte. Ist aber ziemliche Millimeterarbeit dann, er darf keinesfalls springen oder sich schütteln.


    Aber unter uns: Fangbericht ist das dann doch keiner.

  • Ich würde sagen blöd gelaufen, das nächste mal bekommst du ihn. )jAja

    §bOOT Nein ich bin hier nicht der Chef ,ich bin nur Fisch-süchtig, ! /aNgeln

  • Wie kann das technisch passieren, dass der Hecht beim Landen mit dem Maul in die Hauptschnur kommt ? Ich meine normalerweise ist die Schnur ja straff und da ist nur das Stahlvorfach.


    Hallo gerhard , ich habe auch nicht geschrieben das ich den Hecht landen wollte , sondern das der Hecht nach dem Sprung im Wasser gelandet ist , und dann auf die Hauptschnur gekommen ist ,
    und wohl war das das nicht unter Fangbericht gehört , hätte auch bei Tratsch reinschreiben können , aber so kleinlich wollen wir doch nicht sein .
    Verzeih einfach den kleinen Fehler )jAja

  • Spannende Geschichte Gerhard!
    Auf jeden Fall ist das Erlebnis einen Beitrag wert, ganz egal ob als Fangberichte oder in irgend einer anderen Ecke des Forums Io)


    LG. P.

    LG. Patrick

    <°))))><


  • Hallo gerhard , ich habe auch nicht geschrieben das ich den Hecht landen wollte , sondern das der Hecht nach dem Sprung im Wasser gelandet ist , und dann auf die Hauptschnur gekommen ist ,
    und wohl war das das nicht unter Fangbericht gehört , hätte auch bei Tratsch reinschreiben können , aber so kleinlich wollen wir doch nicht sein .
    Verzeih einfach den kleinen Fehler )jAja

    Öhm tschuldige. War nicht persönlich gemeint.
    Aber wie war das jetzt wirklich? Hat dieser springende Hecht dann gar nicht "gedrillt" werden können, weil er so im Wasser auf die Hauptschnur biss ?

  • Auch wenn du den Hecht nicht heraus bekommen hast, gefällt es mir wie du froh warst das schlechts Wetter kommt und der See dann für dich allein war )heHe


    Alles gute und Grüsse
    Carlo

    A bad day fishing is better than a good day at work.

  • Öhm tschuldige. War nicht persönlich gemeint.
    Aber wie war das jetzt wirklich? Hat dieser springende Hecht dann gar nicht "gedrillt" werden können, weil er so im Wasser auf die Hauptschnur biss ?


    Alles gut Gerhard , richtig erkannt , ich bin gar nicht zum drillen gekommen , das ganze war ungefähr 10 m vom Boot entfernt , und ich wollte auf Spannung gehen da durch den leichten Wind eine Kurve in der Hauptschnur war , und als der Hecht dann wahrscheinlich einen leichten Zug gemerkt hat kam er " toll "aus dem Wasser , war ja schon anzuschauen .
    @ Carlo , ja ich bin immer sehr entspannt am Wasser , und bei Regen bin ich wirklich absolut Glücklich ,
    ich hatte einmal das Pech das ich Krankheitsbedingt 2 Jahre nicht nass werden durfte , deshalb genieße ich jetzt den Regen umso mehr )jAja

  • ...ja wenn zum Unglück auch noch Pech dazu kommt.
    Es gab mal jemand der sagte "Gesehen gilt als gefangen".
    Also so gesehen passt es ja in Fangberichte, da gibts nichts zu meckern
    )jAaa



    Wie läufts sonst so am See?


    Schönen Gruß

    }<)))))°> }<)))))°> }<)))))°>


  • eher sehr zähe , das Wasser hat 25° , sehr viele Schwimmer und Boote unterwegs , da hast als Fischer keinen Platz und keinen Spaß , das einzige Nachtfischen geht ,
    aber da bin ich momentan noch etwas zu müde das ich durchhalte ...

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.