Waller mit 281cm

  • Danke für die Info.


    Da kann man nur sagen "der Gerät"! Wahrlich ein Lebensfisch. ]pEtri


    Faszinierend finde ich das riesige Maul.. Was darin im Laufe der Zeit wohl bereits alles verschwunden ist wäre mal interessant..

  • Das ist schon ein "Endgegner" am Ende der Schnur. Der Stefan Weiß halt was er macht, der hat in OÖ auch schon ein Walker Workshop am der Donau durchgeführt. Das wäre ja was für dich Patrick fürs nächste mal

  • Naja, eher weniger.


    Der Stefan ist sicherlich ein sehr guter Angler.

    Ich halte jedoch nicht viel darauf, da er es mit "seiner" Marke doch sehr übertreibt!


    Wenn man in ALLEN Videos und Workshops nur über 1 Marke spricht und man glaubt es geht mit anderen Marken überhaupt garnicht dann ist bei mir pers. schon Feierabend )dAum


    Aber wie gesagt, er ist sicher ein großartiger Angler mit sehr viel Erfahrung und ich wünsche ihm ein kräftiges ]pEtri zu diesem Traumfisch kL$

    Gruß Patrick  /aNgeln

  • patrick


    Ich meinte ja auch das man sieht wie er die Stellen in verschiedenen Gewässern sucht und die Montagen platziert, und nicht was für ein Tackle er verwendet. Du musst halt auch verstehen das er dafür Geld bekommt, so wie auch Mr. Waller in seinen Videos nur für Zeck Werbung macht.


    Meiner Meinung nach sind 3 Faktoren wichtig, 1. Wo der Köder präsentiert wird 2. Attraktiver Köder 3. Montage. Den Fischen ist es sicher egal was für eine Rute, Rolle oder Schnur man verwendet. Jeder soll mit Tackle Angeln das für ihn perfekt ist und für seine Bedürfnisse passt.


    Hab halt nur gemeint das es sicher Interessant wäre seine Herangehensweise zu sehen und nicht sein Tackle.

  • Dieses Thema enthält 27 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.