wie seid ihr zum angeln gekommen?

  • Hallo leute.
    Wie seid ihr eigentlich zum angeln gekommen? Habt ihr es von eurem vater mitbekommen oder hat es euch einfach so interessiert?


    Bei mir war es so dass ich als 3-4 jähriger mit der familie jeden sommer bei einem freund an der theiss war. Der freund war ein wettkampfangler und super raubfischangler. Es zog mich von anfang an ans wasser und interessierte mich sofort für fische und die anderen tiere die am wasser lebten. Der bakannte nahm mich oft mit und ich durfte lauben stippen fürs zander angeln und kleine karpfen durfte ich auch drillen. Wir hatten ein plastik planschbecken im garten dort aufgestellt und regelmäßig schwammen in der früh rießen karpfen und auch öfters 2m welse drinnen herum um sie mir zu zeigen. Das war das erste jeden tag was ich machte, sofort raus und nachsehen was im becken war.


    Mit glaub ich 5 jahre bekam ich für österreich meine erste eigene stippe und so machte ich die donau auen unsicher und fing hauptsächlich barsche.
    Karpfen waren dann vl 1-2 jahre interessant aber ich war von anfang an ins raubfisch angeln verliebt und speziell der wels interessiert mich seit der kindheit.


    Wie siehts bei euch aus?

  • also bei mir ists so das dass angler-gen eine generation übersprungen sein dürfte, den mein ur-grossvater und grossvater waren noch 2 so richtige donau-daubler im raum mauthausen, der abschnitt war sogar im familienbesitz soweit ich weis, jetzt heissts schwandlwasser falls es jemand kennt. jedenfalls ist mein vater gar kein fischer, mein bruder ein forellenteichangler )jAaa der jammert wenn er 30 minuten nichts fängt /hAha und ich der einzige vollblutfischer.
    angefangen hab ich natürlich auch in privaten forellen und karpfenteichen als ca. 3-4jähriger.
    in meiner jugendzeit (von ca 15-23) waren andere sachen interessanter und das fischen kam sehr kurz. jetzt mit meinen 31jahren bin ich geiler aufs fischen als je zuvor, versuche auch meinen sohn(5jahre) so gut es geht fürs angeln und überhaupt die tierwelt zu begeistern, mit erfolg bis jetzt Io)

  • Ich durch meinen Vater er hat mich glaube ich so mit ca 3 Jahren das erste mal mitgenommen und seit dem bin ich davon nicht mehr los gekommen .
    Habe sogar noch ein Foto, muss es mal heraussuchen und einscannen !

    §bOOT Nein ich bin hier nicht der Chef ,ich bin nur Fisch-süchtig, ! /aNgeln

  • Ich habe mich eigentlich schon immer für Fische interessiert!! Von klein auf war das schon immer so )jAja !! Sobald ich irgendwo einen Fisch gesehen habe musste ich ihn haben )jAaa)jAaa !!! Und das hat sich bis heute nicht geändert )nEInIo) !!!




    LG

  • Angefangen habe ich durch einen Nachbar jungen , ich war 6 Jahre , er 10 .
    von einem Steg durfte ich mit einem Ast und aufgebundener Schnur ca. 2 m auf Rotfedern und Brachsen fischen .
    dann war mein Vater Kassier bei einem Sparverein ich war dann 7 oder 8 , dort hat er mich des öfteren mitgenommen ,
    das Restaurant gehörte dem dortigen Berufsfischer , und dieser nahm mich dann einigemale in den Morgenstunden mit .
    allerdings zum Netzfischen ,
    Meine Mutter erzählt mir immer wieder das ich Speziallist war im zu spät kommen in der Schule und auch gar nicht angetreten bin ,
    da ich ja ans Wasser musste )jAaa
    und so ist mir die Seuche hängen geblieben
    mfg

  • Bin direkt an einem Fluss aufgewachsen. Bei uns hatte jeder die Jugendkarte. Also auch ich.
    Wurde sofort infiziert und das ist bis (zum Glück) bis heute so geblieben.


    Gruß, Sturm!

  • Danke Lars, dachte schon ich bin der einzige der nicht schon als kleiner Junge von Angeln fasziniert war. *hM
    Gut ich war zwar als kleiner Junge mit meinem Vater Forellen fischen aber das war so ein Teich mit 6x4m in dem man nicht mal einen Köder brauchte.
    Ab ca. 14 Jahren war dann Schluss bis 33.
    Im Sommer 2015 sagte dann mein Bruder mal so beiläufig das er daran denkt den Kurs zu machen.
    Und in dem Moment machte es klick wie bei einem Feuerzeug und das kleine Flämmchen der Angelleidenschaft war geboren.
    Im Herbst war es dann endlich soweit und wir machten den Kurs. Nach dem ersten Kursteil hab ich mich hier angemeldet und naja da bin ich nun. Voll im Angelfieber.
    Im Gegensatz zu meinem Bruder, der war noch nicht ein mal am Wasser. /wItz

    Am Ende wird alles gut......
    ......und wenn mal was nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.

  • Bin in der Nähe der Friedensbrücke beim Donaukanal aufgewachsen.Habe den Fischern gerne zugesehen.
    Wollte nicht weitergehen und hab gesagt"einen Fisch warten wir noch".War ca.3 Jahre alt.
    Eines Tages kaufte mir meine Großmutter eine Bambus Angel mit einer einfachen Rolle.
    Ich war 4Jahre alt und wusste nicht dass man nicht einfach fischen gehen darf.
    Mein Vater war damit vor vollendete Tatsachen gestellt und alles amtliche geregelt.
    Die alten Fischer am Kanal haben mir viel erklärt und gezeigt und ich hab meinen Vater so zum angeln gebracht.
    Bin schon fast 68 Jahre jung und habe nie mit dem angeln aufgehört.


    LG Peter

  • Forum. /wItz

    Ein Traum!! Io) kL$


    Bei mir war´s der Großvater. Mein Vater musste mich als Dreijährigen schon vom Steg am Ossiachersee quasi mit sanfter Gewalt entfernen. Gewitter? War mir scheißegal ... :)


    Den Opa hab ich oft wochenlang bekniet, dass er mit mir fischen geht, er hat dann oft nur kurz den Kopf geschüttelt und gesagt: "beißt nix ..."


    Wenn ich dann nach der Schule mal wieder vorbeigekommen bin und er mir wortlos Kescher und Tasche in die Hand gedrückt hat, wär ich fast narrisch geworden vor Freud! Mit ein bisserl Abstand kam dann: "Ich weiß an Hecht!" und dann: "Heut geht was!"

  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.